Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen

Prof'in Dr. Regina E. Buschmann-Maiworm

Akademischer und beruflicher Werdegang

  • Studium Diplom-Psychologie, Westfälischen Wilhelms Universität, Münster
  • Stipendium Studienstiftung des Deutschen Volkes, Bonn
  • wissenschaftliche Mitarbeiterin Westfälischen Wilhelms Universität, Münster
  • Promotion in Psychologie, Physiologie, Ethnologie, Westfälischen Wilhelms Universität, Münster/ Christian Albrechts Universität Kiel
  • Psychologin, Radio Schleswig-Holstein
  • freie Mitarbeit Methadonprojekt Drogenberatung Ahlen
  • Consultant, Human Pheromone Sciences Inc.(formerly EROX), Inc. Freemont. USA
  • C1 Hochschulassistenz Westfälischen Wilhelms Universität, Münster
  • Forschungsaufenthalt & Kooperation Prof. Claire Murphy, human life span lab, San Diego State University
  • freiberufliche Verkehrspsychologische Gutachterin Tüv-Nord-Mobilität und  Akutintervention (Notfallpsychologie)
  • freiberufliche Dozentin für Angewandte und Betriebs- & Organisationspsychologie
  • Projektkoordinatorin für Qualitätsindikatoren in der ambulanten Onkologie (Deutsche Krebshilfe) am Wissenschaftlichen Institut der Niedergelassenen Hämatologen und Onkologen, Köln

Awards

  • 1993 award for post graduate students from the European Chemoreception Research Organization
  • 1993 Association for Chemoreception Sciences for post graduates (USA)

  • Allgemeine und Angewandte Psychologie
  • integrative & quantitative Forschungsmethoden
  • Entwicklungspsychologie
  • Biopsychologie
  • Kommunikation und Gesprächsführung

  • Einführung in die Entwicklungspsychologie
  • Grundlagen der Allgemeinen und Angewandten Psychologie
  • Einführung in SPSS
  • Von der Forschungsidee zur Forschungsarbeit
  • Kognitive Neuropsychologie

  • Forschungsmethoden und Projektplanung
  • Qualitätsindikatoren in der ambulanten onkologischen Versorgung
  • menschliche Geruchskommunikation
  • frühkindliche Bindung und Entwicklungstests

Ausgewählte Veröffentlichungen

  • Maiworm, R.E. (1993): Menschliche Geruchskommunikation. Einflüsse körpereigener Duftstoffe auf die gegengeschlechtliche Attraktivitätswahrnehmung. Waxmann. Münster. New York.
  • Maiworm, R.E.(2001): Erste und zweite Nase: Olfaktorisches und vomeronasales Sysem. In: Langthaler, W., Maiworm, R., Berger, R, Schneider,  F., Gierse, C.: Partnererkennung, Flirt und unsere zweite Nase.Waxmann.  Münster. Berlin.
  • Maiworm, R.E.(2001): Wirkungen körpereigene Duftstoffe des Menschen – unsere Studien der letzten 13 Jahre  In: Langthaler, W. Maiworm, R., Berger, R, Schneider, F., Gierse, C.: Partnererkennung, Flirt und unsere zweite Nase. Münster. Berlin.
  • Buschmann-Maiworm, R. E.; Klein, G.; Baumann, W., Lebahn, H., Otremba, B., Steinmetz, T., Kleeberg, U. R., Schmitz, S. (2011): Identification of 46 quality indicators for cancer care in office-based oncology practices in Germany (abstract). ASCO. Chicago.. J Clin Oncol 29: 2011. Suppl. abstr e16514.
  • Buschmann-Maiworm, R. E., Klein, G., Baumann, W., Lebahn, H., Otremba, B., Steinmetz, T., Kleeberg, U. R., Schmitz, S.(2011): Quality indicators for  office-based medical oncology (abstract). Onkologie. 2011. 34. Suppl. 6. 1-305. 90.
  • Baumann W., Buschmann-Maiworm R., Farin E. (2011): Kommunikationspräferenzen und Lebensqualität von Patienten in onkologischen Schwerpunktpraxen DGSMP (abstract). Gesundheitswesen.73 (8/9): 537-538.
  • Baumann, W., Buschmann-Maiworm, R. E., Schmitz, S. (2012): Qualitätssicherung und Qualitätsindikatoren. Onkologe. 2.134-141.

  • Mitglied im Fachbereich
  • Prüfungskommission Studieren ohne Abitur

Prof. Dr. Regina Buschmann-Maiworm

Professorin für Psychologie Paderborn, Sozialwesen
Zum Kopfbereich springen