Barbara Schroer
AUSBILDUNG/STUDIUM
- Erwachsenenbildung Technische Universität Kaiserslautern, Master of Arts (M.A.) 2019
- Heilpädagogik Katholische Hochschule Münster, Diplom 2005
- Heilerziehungspflege Fachschule der PGB Stadthagen, Staatliche Anerkennung 2000
- Sozialpädagogik/Sozialarbeit Hochschule Bremen, Vordiplom 1997
BERUFLICHER WERDEGANG
seit 2017
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Teilhabeforschung an der KatHO NRW
seit 2006
- Referentin in der Erwachsenenbildung und Lehrbeauftragte an der KatHO Münster
2006-2017
- tätig im interdisziplinären Team des Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ)
1996-2005
- tätig in unterschiedlichen Feldern der ambulanten und stationären Behindertenhilfe
M8: Heilpädagogische Diagnostik im WS:
- „Anwendungen entwicklungsdiagnostischer Verfahren“
M7: Methoden in der Heilpädagogik im SoSe:
- „Heilpädagogische Entwicklungsförderung im Spiel nach dem Konzept der HPÜ (von Oy/Sagi)
- Spiel in der heilpädagogischen Theorie und Praxis „Heilpädagogische Übungsbehandlung“ (n. von Oy/Sagi)
- Palliative Care und hospizliche Begleitung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung (Forschungsprojekt PiCarDi)
- Schroer, B.: Anerkennung in der Heilpädagogik, Die Bedeutung von Haltung im Lehr-Lern-Prozess der Erwachsenenbildung (Masterarbeit 2019): urn:nbn:de:hbz:386-kluedo-56894
- Greving, H./Schroer,B.: Multimedia-Spiele als neue Möglichkeitsräume – ein Diskurs, Seite 155-172, in Riegert J. (Hrsg.): Spielen Menschen mit schwerer Behinderung und die Potenziale des Spiels (2019)
- Schroer, B./Biene-Deißler E./Greving, H.: Das Spiel in der heilpädagogischen Arbeit, Stuttgart 2016
- Schroer, B.: Heilpädagogische Entwicklungsförderung und Begleitung im Spiel Artikel in: heilpädagogik.de 04/2015
- Schroer, B.: Die Heilpädagogische Übungsbehandlung (HPÜ) – ein originär heilpädagogisches Förderkonzept mit Tradition und Zukunft, im Tagungsbericht zur 48. BHP Bundesfachtagung 21.-23. November 2014 Berlin: Heilpädagogik – Die Kunst der kleinen Schritte S.139-149
- Schroer, B. Biene-Deißler, E.,: Heilpädagogische Entwicklungsförderung und Begleitung im Spiel nach dem Konzept der „Heilpädagogischen Übungsbehandlung“, in Greving, H./Schäper, S. (Hrsg.): Heilpädagogische Konzepte und Methoden, Stuttgart 2013 S. 97-122
- von Oy, C. M./Sagi, A.: Lehrbuch der Heilpädagogischen Übungsbehandlung, 14., vollständig überarb. u. erweit. Aufl. von Elke Biene-Deißler und Barbara Schroer, Heidelberg 2011
- Schroer, B.: Heilpädagogische Übungsbehandlung, in: Greving, H. (Hrsg.): Kompendium der Heilpädagogik, Troisdorf 2007 (Band 1), S. 369-379
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Teilhabeforschung