Prof. Dr. theol. habil. Thomas Wienhardt, Dipl.-Theol., Dipl.-Päd., Past.ref.
seit 2018:
- Professor für Didaktik der Theologie im Fernkurs, Schwerpunkt Praktische Theologie und weiterhin als Pastoral- und Gemeindeentwickler im Bistum Augsburg (jeweils 50%))
seit 2016
- Referent für Pastoral- und Gemeindeentwicklung im Bistum Augsburg
2016
- Habilitation an der Theologischen Fakultät der Universität Wien, Pastoraltheologie
- „Qualität in Pfarreien. Kriterien für eine wirkungsvolle Pastoral“ u.a. mit einer quantitativen Erhebung unter nahezu 400 Pfarreien im deutschsprachigen Raum.
2016-2018
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Auftragsforschung „Evaluation des Orientierungsrahmens der Erzdiözese München“ an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Paderborn
2013-2016
- Mitglied im Arbeitskreis 1 „Pastorale Grundfragen“ des Zentralkomitees der deutschen Katholiken
2012
- Gründung der kirchlichen Energiegenossenschaft „EnergieVISION“ als Dienstleister für kirchliche Schöpfungsprojekte, seitdem Vorstandsvorsitzender www.energievision-eg.de
2010-2012
- Mitarbeit bei der Evaluation der Jugendkirche Münster
2007-2009
- Inhaltsanalytische Auswertung des Dialogprozesses in der Diözese Augsburg im Auftrag des Bischöflichen Ordinariats
2007-2008
- Erstellung, Operationalisierung, Durchführung und Auswertung der Jugendstudie „Jugend der Gegenwart“ im Auftrag des Bischöflichen Jugendamtes der Diözese Augsburg seit 2007 Referent für Gemeindeentwicklung im Bistum Augsburg
2005-2008
- Ausbildung zum Pastoralreferenten mit Schulausbildung
seit 2005
- Altstipendiat bei der Konrad-Adenauer-Stiftung
2002-2011
- Verschiedene Lehraufträge am Lehrstuhl für Erwachsenenbildung/Außerschulische Jugendbildung und für Christliche Sozialethik an der Katholischen Universität Eichstätt
2005
- Promotion zum Dr. theol. mit der Dissertationsschrift: „Netzwerke als Potential katholischer Entwicklungszusammenarbeit“ Eine quantitative Erhebung unter 150 Pfarreien in der Diözese Augsburg in Zusammenarbeit mit dem katholischen Hilfswerk Misereor
- Während der Promotion Stipendiat der Graduiertenförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung
1996-2001
- Studium „Pädagogik (Univ.)“ (Diplom) an der Kath. Universität Eichstätt
1995-2000
- Studium „Katholische Theologie“ (Diplom) an der Kath. Universität Eichstätt
- Didaktik der Theologie im Fernkurs, Schwerpunkt Praktische Theologie