Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen
| Aachen, | Vortrag,

Hitlers Theologie. Versuchungen und Lehren

In Kooperation mit dem Verein Zeitgesichter – Forum für Zeitzeugenarbeit e.V. wird Prof. i.R. Dr. Rainer Bucher an der katho am Standort Aachen einen Vortrag halten.

Datum und Uhrzeit 15.11.2025, 11:00 - 13:00 Uhr
Ort/ Adresse

katho am Standort Aachen
Robert-Schuman-Str. 25
52066 Aachen

Raum 52

Referent_innen Prof. i.R. Dr. Rainer Bucher war bis September 2022 Professor für Pastoraltheologie an der Universität
Anmeldezeitraum bis 12.11.25
Anmeldeinformationen Anmeldung wird erbeten an Prof. Dr. Rainer Krockauer, r.krockauer@katho-nrw.de
Veranstalter katho
Fachbereich Sozialwesen Aachen

Prof. i.R. Dr. Rainer Bucher (Bild: Ludger Verst)

Hitlers Theologie ist intellektuell krude, ihr Rassismus ist erbärmlich und ihr Gott ein numinoses Monster. Es gibt keine Gnade und keine Barmherzigkeit in ihr und daher auch keinen Frieden. Aber sie wurde, worauf tatsächlich alle Theologie zielt: praktisch.  

Der Gott Hitlers besaß eine große Macht. Der Zivilisationsbruch, den Hitlers national­sozialistisches Projekt bedeutete, betraf alle und alles, geschah aus der Mitte der Gesellschaft und mit großer und lang anhaltender Unterstützung ihrer Eliten wie breiter Schichten der Bevölkerung. 

Adolf Hitler war kein Theologe. Aber vom Beginn seines öffentlichen Redens bis zu seinen letzten dokumentierten Äußerungen verkündigte Hitler sein Politikprojekt im Namen eines Gottes, konzipierte und legitimierte er es über theologische Begriffe. 

Es ist nicht notwendig, Hitlers Theologie zu widerlegen: Das hat sie selber getan. Aber die Ver­suchungen des „Bruder Hitler“ (Th. Mann) sind noch keineswegs ein für alle mal überwunden. 

 

 

2025 November katho Fachbereich Sozialwesen Aachen Vortrag Hochschule Aachen
Zum Kopfbereich springen