Angebote für die Praxis – Fachbereich Theologie (Paderborn)

Der Praxisbezug der Studiengänge Religionspädagogik bzw. Angewandte Theologie wird im Fachbereich Theologie groß geschrieben und durch verschiedene Praxismodule und Projektphasen unterstützt.
Insbesondere im Orientierungspraktikum Pastoral und Bildung (nach dem ersten Studiensemester zu absolvieren) und im Erprobungspraktikum Pastoral und Bildung (nach dem dritten Studiensemester zu absolvieren) sollen die Studierenden die Vielfalt pastoraler und religionspädagogischer Handlungsfelder sowie die dort ablaufenden Transformationsprozesse kennenlernen. Die im Studium erworbenen Einsichten und Fähigkeiten können dabei eingebracht und überprüft werden. Zusammen mit der Vor- und Nachbereitung an der Hochschule sowie der Begleitung im Praktikumszeitraum durch berufserfahrene Mentorinnen und Mentoren machen die Praktika mit Einrichtungen im weiten Feld von Pastoral und Bildung, vor allem mit Gemeinde und Schule vertraut, dienen der Einübung in pastorale und religionspädagogische Tätigkeiten und helfen, die künftige Berufsrolle als Gemeindereferentin bzw. Gemeindereferent verstehen und annehmen zu lernen. Die mit dem Praktikum verbundene Selbst- und Praxisreflexion soll ein existenzielles Studieren und eine erfahrungsorientierte Theoriebildung „aus dem Leben“ und „für das Leben“ fördern. Von daher ist es zu begrüßen, wenn Praktikumserfahrungen von den Studierenden in die nachfolgenden Lehrveranstaltungen eingebracht und für die persönliche Lernbiografie genutzt werden.
Grundlegend für die Gestaltung der Praktika im Studienangebot des Fachbereichs Theologie ist die ab dem 1.9.2020 gültige und unter den untenstehenden Downloads abrufbare Praktikumsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Theologie (ebenfalls gültig für den auslaufenden Studiengang Religionspädagogik).
Die aktuellen Praktikumsregelungen und weitere Informationen finden Sie nachstehend zum Abruf.
-
Praktikumsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Theologie
pdf [168 KB]
-
Votum des Praxisausschusses zu Praktika in Corona-Zeiten (11.11.2020)
pdf [138 KB]
-
Praktikumsregelungen im Studienjahr 2021-22 - Präsenzstudium
pdf [306 KB]
-
Praktikumsregelungen im Studienjahr 2021-22 - Fernstudium
pdf [311 KB]
ANSPRECHPERSONEN
Praktikumsbeauftragter des Fachbereichs und Ansprechpartner im Präsenzstudium
Prof. Dr. Ulrich Feeser-Lichterfeld
Professur für Praktische Theologie mit Schwerpunkt Praxisbegleitung, Praxisforschung und Pastoralpsychologie
Paderborn, Theologie
Ansprechpartnerin im Praktikumsamt
Angelika Stracke
Referentin im Fachbereich Theologie
Paderborn, Theologie