Fördermöglichkeiten
![Teaser Foerderung - photocase 4043623 [EDIT].jpg](/skyfish/_processed_/1/2/csm_photocase_4043623-EDIT_2021-08-30_1430-51470704_a4e619bf1e.jpg)
Sie wollen durch Weiterbildung an unserer Hochschule Ihre beruflichen Qualifikationen erweitern? Die hier zusammengestellten Fördermöglichkeiten können Sie dabei unterstützen und Ihrer Karriere zum entscheidenden Sprung nach vorne verhelfen.
Die folgenden Förderungen werden an der katho akzeptiert und können bei uns eingelöst werden.
Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die Landesregierung die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Das Förderangebot richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Betriebe, Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige. Der Bildungsscheck finanziert bis zur Hälfte der Weiterbildungskosten aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). Es gibt zwei Zugänge: den individuellen Zugang und den betrieblichen Zugang.
Weitere Informationen dazu finden Sie auf www.mags.nrw/bildungsscheck
Eine Übersicht über weitere Förderprogramme der Länder finden Sie auf www.bildungspraemie.info/de/l-nderprogramme.php
Bildungsurlaub (bzw. Bildungsfreistellung oder Bildungszeit) wird in Gesetzen der Bundesländer geregelt – und damit unterschiedlich. Der zeitliche Umfang, die Voraussetzungen für die Anerkennung der Seminare und der Personenkreis der Anspruchsberechtigten weichen voneinander ab.
Informationen dazu finden Sie auf www.bildungsurlaub.de
Kontakt
Gabriele Hohlbaum
Administration Weiterbildungen
Köln, Dezernat V - Forschungsförderung und Weiterbildung
Sabine Schinke
Sachgebietsleitung Weiterbildung
Köln, Dezernat V - Forschungsförderung und Weiterbildung