Skills- und Simulationslabor (Köln): Anwendungsnahes Lernen durch High-Tech-Simulationen, die bestmöglich auf die Berufspraxis im Gesundheits- und Sozialwesen vorbereiten.
Lerngarten (Paderborn): Nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Hörsaal, sondern auch ein wichtiges Element von Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Multifunktionaler Experimentierraum (Aachen): Mit Whiteboard-Kamera, Screen Mirroring, 360-Grad-Videokonferenzsystem, steuerbarer Lichtstimmung und Akustikschutzsessel – alles flexibel anpassbar auf auf verschiedene Lern- und Lehrsituationen.
Lernwerkstatt (Paderborn): Der materialreiche Raum unterstützt eigeninitiiertes Lernen rund ums Spielen, Forschen und lebenslange Lernen.
Neuer Lernraum (Münster): Mit seinen verschiedenen Sitzmöglichkeiten, flexiblen Tischen und beschreibbaren Wänden fordert dieser Raum Studierende und Lehrende dazu auf, das Lernen bzw. Lehren aktiv zu gestalten.
Transferwerkstatt (Paderborn): Für jedes Lernsetting können Sitzmobiliar und Arbeitsmaterial umgebaut und angepasst werden.
Bibliotheken: Jeder Standort bietet – neben umfangreicher Literatur – ein angenehmes Lernumfeld.
Im Skills Lab in Köln wird der Berufsalltag von Hebammen und Pflegenden und auch sozialarbeiterische Beratung realitätsnah simuliert. Studierende können hier ihre theoretischen Kenntnisse praxisnah anwenden. – In Kürze stellen wir das Skills Lab ausführlich auf einer eigenen Seite vor.
Studierende stellen ihre katho vor
Ines und Bill geben einen Einblick in die katho in Aachen.
Dana und Carina zeigen die katho in Köln.
Theresa und Timo führen durch die katho in Münster.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Weiterhin binden wir Multimedia- (YouTube, Vimeo)- und Google-Maps-Plugins auf unserer Homepage ein, bei deren Abruf Cookies gesetzt werden.
Sie können in den Einsatz der nicht erforderlichen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche “Alle Cookies Akzeptieren” einwilligen oder per Klick auf “Alle Cookies Ablehnen” sich anders entscheiden. Sie können die Cookie-Einstellungen auch jederzeit aufrufen und diese (auch nachträglich) individuell festlegen (über den Button "Einstellungen" im Cookie-Banner oder in der Datenschutzerklärung). Die Einwilligung in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.