Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen

Studienberatung

für die Standorte Aachen, Köln, Münster und Paderborn

Sie interessieren sich für ein Studium in den Arbeitsgebieten Soziales, Gesundheit oder Angewandte Theologie? 

Wir beraten Sie gerne zu Ihren Studienmöglichkeiten an der katho und geben Ihnen in Veranstaltungen (vor Ort und online) hilfreiche Informationen sowie erste Einblicke in unsere Hochschule.

Wir beraten: Personen & Kontakte

Wenden Sie sich gerne an die Studienberater_innen sowie die Studierendensekretariate an unseren vier Standorten.

Anna Zeien

Anna Zeien

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Aachen, Sozialwesen

Studierendensekretariat

Robert-Schuman-Str. 25
52066 Aachen
Tel. +49 241 60003-14
Fax: +49 241 60003-88
studienbuero.aachen(at)katho-nrw.de

Öffnungszeiten Vorlesungszeit:

Mo bis Do: 08:00 - 11:45 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
Fr bis Sa: 08:00 - 13:00 Uhr

Öffnungszeiten vorlesungsfreie Zeit:

Mo bis Mi: 09:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Do bis Fr: 09:00 - 13:00 Uhr

 

Sozialwesen
Eva Johanna Mark

Eva Johanna Mark

Referentin für Studienorientierung, Studienberatung und Studierendenakquise

Köln, Sozialwesen, Dezernat I - Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten

Gesundheitswesen

Kirstin Weiser

Fachbereich Gesundheitswesen

Köln, Studierendensekretariate

Sajana Franke

Studierendensekretariat Gesundheitswesen

Köln, Studierendensekretariate

Studierendensekretariat

Wörthstr. 10
50668 Köln
Tel. +49 221 7757-127 oder -164
Fax: +49 221 7757-180
studienbuero.koeln(at)katho-nrw.de

Öffnungszeiten Vorlesungszeit:

Mo bis Mi: 09:00 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Do bis Fr: 09:00 - 12:30 Uhr

Öffnungszeiten vorlesungsfreie Zeit:

Mo bis Fr: 09:00 - 12:00 Uhr

 

Allgemeine Studienberatung

Dr. Katrin Jaspers

Referentin für Studiengangsmarketing und Studienberatung

Münster, Sozialwesen, Dezernat I - Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten

Bachelor dual
Patrick Kakuschki

Patrick Kakuschki

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Münster, Sozialwesen

Masterstudiengänge
Prof. Dr. Eva Christina Stuckstätte

Master-Studiengang Soziale Arbeit

Prof. Dr. Eva Christina Stuckstätte

Professorin

Münster, Sozialwesen

Prof. Dr. theol. Sabine Schäper

Master-Studiengang Heilpädagogik

Prof. Dr. theol. Sabine Schäper

Münster, Sozialwesen

Carolin Feß

Master allgemein

Carolin Feß

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Münster, Sozialwesen

Studierendensekretariat

Piusallee 89
48147 Münster
Tel. +49 251 41767-24
Fax: +49 251 41767-52
info.muenster(at)katho-nrw.de

Öffnungszeiten:

Mo bis Do: 08:00 - 12:30 und 13:30 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

 

Sozialwesen
Michaela Schrand

Michaela Schrand

Fachbereichsreferentin für Studienberatung und Studienqualität

Paderborn, Sozialwesen, Dezernat I - Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten

Theologie
Ingrid Menzel

Ingrid Menzel

Dekanatsreferentin im Fachbereich Theologie

Paderborn, Theologie, Dezernat I - Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten

Studierendensekretariat

Leostr. 19
33098 Paderborn
Tel. +49 5251 1225-25 oder -103
Fax: +49 5251 1225-52
studienbuero.paderborn(at)katho-nrw.de

Öffnungszeiten:

Mo bis Fr: 09:00 - 12:00 Uhr
Di bis Mi: 14:00 - 16:00 Uhr
Montag- u. Donnerstagnachmittag geschlossen

 

Termine: Hochschulinfotage, Infoveranstaltungen & mehr

Informieren Sie sich über unsere Hochschule und das Studienangebot  vor Ort und online. Wir stellen uns auch auf regionalen Messen und in Schulen vor.  Für die Übersicht aller Angebote und Termine scrollen Sie bitte etwas weiter runter..

Aktuell in Aachen

Infosprechstunde zum Studiengang „Soziale Arbeit kompakt“ (B.A.)

Ein Teil Online-Lehre, Präsenz nur an Freitagen und Samstagen – das ist der Kompaktstudiengang am Standort Aachen, der Studierenden die Vereinbarkeit ihres Studiums der Sozialen Arbeit mit Familien- oder Pflegeverantwortung oder neben einer Berufstätigkeit erleichtern soll. Für Interessierte gibt es am 7. Mai um 17:00 Uhr eine digitale Infosprechstunde.

Aktuell in Köln

Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Soziale Arbeit in Köln

Sie möchten gern genauer wissen, worum es bei einem Studium der Sozialen Arbeit geht, wie der Studiengang aufgebaut ist oder wie die Bewerbung abläuft? Dann laden wir Sie zu unserer Online-Infoveranstaltung ein!

Aktuell in Münster

Infoveranstaltung: Master-Studiengang Soziale Arbeit

Sie interessieren sich für ein Masterstudium im Bereich der Sozialen Arbeit an der katho? Nehmen Sie teil an einer Informationsveranstaltung und informieren Sie sich über den konsekutiven Masterstudiengang „Soziale Arbeit M.A. – Inklusive Kinder- und Jugendhilfe sozialräumlich gestalten“ am Standort Münster.

Aktuell in Paderborn

Digitale Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit“ am Standort Paderborn

Sie haben Interesse am Masterstudiengang „Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit“ am Standort Paderborn? Wir bieten an verschiedenen Terminen eine digitale, offene Infosprechstunde an, in der Sie alle Fragen rund um den schwerpunktspezifischen Masterstudiengang am Standort Paderborn stellen können. Wir freuen uns auf Sie!

Alle Termine

Hochschulinfotag

Jährlicher Hochschulinfotag

Beim jährlichen Hochschulinfotag können Sie sich über das Studium der Sozialen Arbeit an der katho, Standort Aachen, informieren.

Studieninteressierte erwarten viele Informationen rund um das Studium der Sozialen Arbeit sowie das Bewerbungsverfahren. Es gibt die Gelegenheit, an verschiedenen Vorlesungen teilzunehmen, unsere Hochschule von Innen kennenzulernen und an den Infoständen direkt mit uns ins Gespräch zu kommen. Unsere Expert_innen stehen gerne für alle Fragen zur Verfügung.

Der Hochschulinfotag 2025 hat am 09. Januar stattgefunden. Der nächste Termin ist voraussichtlich im Januar 2026. 

Hochschulführung

Hochschulführung

Sie möchten unseren Standort Aachen gerne persönlich kennenlernen? Dazu bieten unsere regelmäßig stattfindenden Hochschulführungen Gelegenheit. Sie können dabei nicht nur unsere Räumlichkeiten kennenlernen, sondern auch Fragen stellen und mit Anderen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns um 15:30 Uhr vor dem Haupteingang in der Robert-Schuman-Str. 25. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

nächste(r) Termin(e): 21. Mai 2025

weitere Infos: Hochschulführung

Online-Sprechstunden

Online-Sprechstunden

Sie möchten herausfinden, ob das Studium der Sozialen Arbeit etwas für Sie ist? Oder Sie haben bereits konkrete Fragen zur Studienorganisation oder zum Bewerbungsverfahren am Standort Aachen? Dann schalten Sie sich bei unseren monatlichen digitalen Gruppen-Sprechstunden zu.

  Studiengänge Termin(e) zur Veranstaltungseite
Online-Sprechstunde Soziale Arbeit (B.A.)

08.05.2025, 15:15 Uhr

22.05.2025, 15:15 Uhr

Online-Sprechstunde für Studieninteressierte am Standort Aachen | katho (katho-nrw.de)
Online-Sprechstunde Soziale Arbeit (B.A.) dual 30.04.2025, 14:00 Uhr Online-Sprechstunde für Studieninteressierte zum dualen Studiengang der Sozialen Arbeit (Standort Aachen) | katho (katho-nrw.de)
Online-Sprechstunde Soziale Arbeit (B.A.) kompakt 07.05.2025, 18:00 Uhr Infosprechstunde zum Studiengang Soziale Arbeit kompakt (B.A.) | katho (katho-nrw.de)
Online-Sprechstunde Soziale Arbeit (M.A.) 07.05.2025, 19:00 Monatliche Online-Fragestunde für Master-Interessierte am Standort Aachen | katho (katho-nrw.de)
Messen & ähnliches

Messen & ähnliches

Auf diesen Messen stellen wir Ihnen das Studienangebot der katho vor:

  Termin Stadt wo ihr uns findet zur Veranstaltungseite
Work & Study 21.02.2025

Heinsberg

Gesamtschule Heinsberg-Waldfeucht  
vocatium 2025 08. + 09.05. 2025 Aachen Eurogress Aachen IfT Institut für Talententwicklung - vocatium Aachen 2025
Berufsinfomarkt  28.03.2025 Jülich Berufskolleg Jülich  

Hochschultag

Hochschultag

Bei unserem jährlichen Hochschultag können Sie sich über das Studienangebot der beiden Fachbereiche Sozialwesen und Gesundheitswesen am Kölner Standort der katho informieren. Sie erwartet ein umfassendes Informations- und Beratungsprogramm zu den Studienmöglichkeiten sowie Schnuppervorlesungen zu verschiedensten Themen für ein erstes inhaltliches Eintauchen in die Studieninhalte.

Der nächste Hochschultag findet im November 2025 statt. 

Schnuppertag Soziale Arbeit B.A.

Schnuppertag Soziale Arbeit B.A.

Am 25. März laden wir zum Schnuppertag zu uns an die Kölner katho ein.

Lernen Sie die Hochschule im Studienalltag kennen, erleben Sie eine Vorlesung des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit live und erhalten Sie Infos rund um das Studium der Sozialen Arbeit und das Bewerbungsverfahren direkt bei uns vor Ort.

Anmelden können Sie sich ganz einfach per E-Mail an: studienberatung.swkoeln(a)katho-nrw.de.

Mehr Infos und das Programm finden Sie hier auf der Veranstaltungswebseite.

Infoveranstaltungen

Infoveranstaltungen

Sie möchten herausfinden, ob ein Studiengang im bei uns im Fachbereich Sozialwesen etwas für Sie ist?
Oder Sie haben bereits konkrete Fragen zur Studienorganisation oder zum Bewerbungsverfahren am Standort Köln? Dann besuchen Sie gerne eine unserer Infoveranstaltungen.

  Studiengänge Termin(e) zur Veranstaltungseite
Infoveranstaltung (online) Soziale Arbeit (B.A.) dual 17.03.2025, 17:00 weitere Infos und Teilnahmelink
Infoveranstaltung (online) Soziale Arbeit (B.A.)

07.04.2025, 17:00

weitere Infos und Teilnahmelink
Messen & ähnliches

Messen & ähnliches

Auf diesen Messen stellen wir Ihnen das Studienangebot des Fachbereichs Sozialwesen am Standort Köln vor (aktuell keine Termine).

  Termin Stadt wo ihr uns findet zur Veranstaltungseite
   

 

 

 

 

 

Infoveranstaltungen

Infoveranstaltungen

Sie möchten herausfinden, ob ein bestimmter Studiengang etwas für Sie ist? Oder Sie haben bereits konkrete Fragen zur Studienorganisation oder zum Bewerbungsverfahren am Standort Münster? Dann besuchen Sie eine der Infoveranstaltungen.

Soziale Arbeit und Heilpädagogik/Inklusive Pädagogik (B.A.)

Online-Sprechstunden:

Termine Referent_in zur Veranstaltungseite
21.01.2025, 16:30-17:30 Uhr

Dr. Katrin Jaspers

weitere Infos und Teilnahmelink
04.02.2025, 14:00-15:00 Uhr Prof. Heinrich Greving weitere Infos und Teilnahmelink
25.02.2025, 16:30-17:30 Uhr Dr. Katrin Jaspers weitere Infos und Teilnahmelink
13.03.2025, 16:30-17:30 Uhr Dr. Katrin Jaspers weitere Infos und Teilnahmelink
27.03.2025, 16:30-17:30 Uhr Dr. Katrin Jaspers weitere Infos und Teilnahmelink
08.04.2025, 16:30-17:30 Uhr Prof. Heinrich Greving weitere Infos und Teilnahmelink
15.04.2025, 13:00-14:00 Uhr Dr. Katrin Jaspers weitere Infos und Teilnahmelink
16.04.2025, 10:00-11:00 Uhr Dr. Katrin Jaspers weitere Infos und Teilnahmelink
23.04.2025, 13:00-14:00 Uhr Dr. Katrin Jaspers weitere Infos und Teilnahmelink
24.04.2025, 10:00-11:00 Uhr Dr. Katrin Jaspers weitere Infos und Teilnahmelink
06.05.2025, 16:30-17:30 Uhr Prof. Heinrich Greving weitere Infos und Teilnahmelink
27.05.2025, 16:00-17:00 Uhr Dr. Katrin Jaspers weitere Infos und Teilnahmelink

 


Gemeinsam mit einer unserer Studentinnen bieten wir folgende Infoveranstaltung vor Ort:

Termin Referentin Raum zur Veranstaltungseite
15.01.2025, 16:30-17:30 Uhr Dr. Katrin Jaspers R 107 weitere Infos
12.02.2025, 16:30-17:30 Uhr Dr. Katrin Jaspers R 107 weitere Infos
19.03.2025, 16:30-17:30 Uhr Dr. Katrin Jaspers R 107 weitere Infos
27.03.2025 ENTFÄLLT    
15.04.2025, 10:00-11:00 Uhr Dr. Katrin Jaspers R 212 weitere Infos
16.04.2025, 13:00-14:00 Uhr Dr. Katrin Jaspers R 212 weitere Infos
23.04.2025, 10:00-11:00 Uhr Dr. Katrin Jaspers R 212 weitere Infos
24.04.2025, 13:00-14:00 Uhr Dr. Katrin Jaspers R 220 weitere Infos
22.05.2025, 15:00-16:00 Uhr Dr. Katrin Jaspers R 112 weitere Infos

 

Hochschultag

Hochschultag | 13. November 2025

Beim jährlichen Hochschultag können Sie sich über das Studienangebot der katho, Standort Münster, informieren. Sie erwartet ein umfassendes Informations- und Beratungsprogramm zu den Studienmöglichkeiten. Der Hochschultag wird von mehreren Hochschulen in Münster veranstaltet und bietet Ihnen die Möglichkeit, Informationsvorträge zu Studienfächern zu hören, reale Vorlesungen und Seminare zu besuchen

Weiter zur Website des Hochschultag Münster.

Messen & ähnliches

Messen & ähnliches

Auf diesen Messen stellen wir Ihnen das Studienangebot der katho vor: 

Veranstaltung

Termin  Stadt Veranstaltungsort Link

Einstieg

08.03.2025

10:00-16:00 Uhr

Münster

Messe & Congress Centrum Halle Münsterland

mehr Infos zur Messe

Master & More

05.04.2025

09:30-16:00 Uhr

Münster Mensa am Ring

mehr Infos zur Messe

 

vocatium
Dortmund

04./05.06.2025

08:30-15:00 Uhr

Dortmund

Westfalenhalle

mehr Infos zur Messe

vocatium
Emsland/Grafschaft Bentheim

11./12.06.2025

08:30-15:00 Uhr

Lingen

Emslandhallen

mehr Infos zur Messe

 

Westfälische Studienbörse

08.07.2025

09:00-13:00 Uhr

Lippstadt

Hochschule Hamm-Lippstadt
Campus Lippstadt

mehr Infos zur Messe

vocatium
Münster

18./19.09.2025

08:30-15:00 Uhr

Münster Messe & Congress Centrum Halle Münsterland

mehr Infos zur Messe

Aktionstag
Arbeit und Ausbildung

30./31.10.2025

17:00-19:00 Uhr /
08:00-12:00 Uhr

Werl Stadthalle Werl  
Hochschultag

13.11.2025

 

Münster katho

mehr Infos zur Messe

 

 

 

Erst probieren, dann studieren

Sie interessieren sich für ein Bachelorstudium der Sozialen Arbeit oder der Heilpädagogik/Inklusiven Pädagogik?
Sie möchten probehalber gerne mal in den Studienalltag an der katho in Münster eintauchen, Dozierende in Aktion erleben und Studieninhalte kennenlernen?

Dann besuchen Sie während des laufenden Semesters unverbindlich und kostenlos ausgewählte Vorlesungen oder Seminare in den beiden Studiengängen.

Die nächste Möglichkeit studieren zu probieren gibt es im Sommersemester ab dem 24.03.2025.

Die Liste der für Studieninteressierte geöffneten Veranstaltungen bekommen Sie auf Nachfrage.

Anmeldungen und Rückfragen richten Sie bitte an Dr. Katrin Jaspers (k.jaspers(at)katho-nrw.de)

Hochschultag

Tag der offenen Tür | 13. November 2025

Beim jährlichen Tag der offenen Tür können Sie sich umfassend über das Studienangebot der beiden Fachbereiche Sozialwesen und Theologie an der katho, Standort Paderborn, informieren. In Vorträgen und Infoveranstaltungen werden Studieninhalte, die Berufsaussichten und die Besonderheiten der einzelnen Fächer vorgestellt. Darüber hinaus können Sie Hörsäle und Seminarräume besichtigen und mit den Lehrenden und Mitarbeiter_innen ins Gespräch kommen.

Weiter zur Website vom Tag der offenen Tür.

Infoveranstaltungen

Infoveranstaltungen

Sie möchten herausfinden, ob ein bestimmter Studiengang etwas für Sie ist? Oder Sie haben bereits konkrete Fragen zur Studienorganisation oder zum Bewerbungsverfahren am Standort Paderborn? Dann besuchen Sie eine der Infoveranstaltungen.

  Studiengänge Termine Zur Veranstaltungseite
Online-Infoveranstaltung Soziale Arbeit (B.A.)

15.05.2025, 16:00 Uhr

weitere Infos und Teilnahmelink
Messen & ähnliches

Messen & ähnliches

Auf diesen Messen stellen wir Ihnen das Studienangebot der katho vor:

  Termin Stadt Veranstaltungsort Link
Kleiner Berufemarkt 2025 06.02.2025

Paderborn-Elsen

Gesamtschule Paderborn-Elsen
Am Schlengerbusch 27
33106 Paderborn
 
20. Berufe-Messe Rietberg

08.03.2025
09:00-14:00 Uhr

Rietberg

Schulzentrum Rietberg
Torfweg 65
33397 Rietberg

Infos

Berufsinformationsbörse
Schloß Holte-Stukenbrock

26.03.2025
11:30-16:00 Uhr

Schloß Holte-Stukenbrock

Gymnasium Schloß Holte-Stukenbrock
Holter Str. 155
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Infos
vocatium Bielefeld

24./25.06.2025
08:30-14:45 Uhr

Bielefeld

Stadthalle Bielefeld
Willy-Brandt-Platz 1
33602 Bielefeld

Infos
Berufs-Informations-Tag (BIT)

04.07.2025
09:00-14:30 Uhr

Paderborn Edith-Stein-Berufskolleg
Am Rolandsbad 4
33102 Paderborn
 
Connect

25. - 27.09.2025

Do, 25.09.2025 von 08:30 bis 16:00 Uhr

Fr, 26.09.2025 von 08:30 bis 14:00 Uhr

Sa, 27.09.2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr

Paderborn Schützenhof Paderborn
Schützenplatz 1
33102 Paderborn
Infos
zu den Studiengängen

An der katho vermitteln wir Ihnen Wissen, Können und Haltung in den Arbeitsgebieten Soziales, Gesundheit und Angewandte Theologie. Finden Sie hier den Bachelor- oder Masterstudiengang, der zu Ihnen und Ihren beruflichen Vorstellungen passt.

Gesamtes Studienangebot anzeigen

Studium auf einen Blick

Studieren an der katho

Die Gesamtzahl der über 5.300 Studierenden verteilt sich auf unsere vier Standorte. Daher ist Studieren in persönlicher Atmosphäre sehr gut möglich und wird von allen geschätzt. Erfahren Sie mehr!

Zum Kopfbereich springen