Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen

DIE KATHOLISCHE HOCHSCHULE NORDRHEIN-WESTFALEN

Die katho ermöglicht ihren Studierenden, zielorientiert in einer persönlichen Atmosphäre zu arbeiten. Die Lehrenden vermitteln Wissen, Können und Haltung in den Arbeitsgebieten Soziales, Gesundheit und Angewandte Theologie.

Studieren an der katho

Studienangebot & Online-Bewerbung

Informieren Sie sich hier über ein Studium an der katho und die vielfältigen Studiengänge im Sozialwesen, im Gesundheitswesen und in der Theologie. Bitte beachten Sie dabei die derzeit laufenden Bewerbungsfristen!

Aktuelle Nachrichten

  • Working Paper des IBuD: Beitrag zu familiären Bildungsorientierungen im Lebensverlauf erschienen.

    Prof. Dr. Michael Hermes (katho Köln) und Dr. Kathrin Petzold-Rudolph (Otto von Guericke Universität Magdeburg) befassen sich in ihrem Paper mit dem Titel „Family educational orientations throughout the life course. Reconstructions of the change in intergenerational educational orientations“ mit intergenerationalen Transmissionsprozessen – ausgehend von der jüngeren Generation – sowie mit generationalitätsspezifischen Perspektiven der Eltern auf den Erfahrungsraum Familie, wenn Kinder als erste in ihren Familien ein Studium aufnehmen. Die Ergebnisse zeigen, dass jene Prozesse nicht als einseitig zu verstehen sind, sondern auch die jüngere Generation grundlegende Orientierungen ihrer Eltern beeinflusst. Zusammenfassend wird zudem auf die Praxis der Sozialen Arbeit rekurriert, während die Bedeutung generationaler Beziehungen im Erfahrungsraum Familie hervorgehoben wird.

  • „Historisches Ereignis“: Gordana Herold als Vertreterin der Romnja- und Sinti-Frauen bei der UN-Frauenrechtskommission

    Die ehemalige katho-Absolventin Gordana Herold ist derzeit zur 69. Sitzung der UN-Frauenrechtskommission (FRK) ins Headquarter der Vereinten Nationen nach New York geladen. Sie vertritt als Teil der deutschen Regierungsdelegation dort die Romnja- und Sinti-Frauen, für die sie sich mit ihrem Verein „Romane Romnja – von und für Frauen“ engagiert.

  • ‚Leuchtturm‘ der Jugendarbeit: katho trauert um früheren Fachlehrer Karl Friedrich Helmer

    Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) trauert um Karl Friedrich Helmer, der am 21. Februar 2025 im Alter von 89 Jahren in Leichlingen verstarb. Er war von 1971 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1998 als Fachlehrer für „Methodik des beruflichen Handelns“ im Bereich Sozialpädagogik an der Abteilung Köln der Katholischen Fachhochschule NRW – der heutigen katho – beschäftigt.

Veranstaltungen

Karriere

Stellenangebote

Für Professuren und Lehrkräfte für besondere Aufgaben, für wissenschaftliche Mitarbeiter_innen und Beschäftigte in der Hochschulverwaltung.

Forschungsinstitute

Forschungsinstitute und Forschungsschwerpunkte

Die Wissenschaftler_innen an der katho forschen in den fünf unterschiedlichen Kompetenzfeldern. Ihre Arbeit spiegelt sich in acht Forschungsinstituten und einem Forschungsschwerpunkt wider.

Weiterbildungskurse

Weiterbildungskurse

Unser Kursangebot bietet vielfältige Kompetenzen für soziale und pflegerische Berufe. In kleinen Seminargruppen ermöglichen wir Ihnen ein intensives Lernen und bereichernden fachlichen Austausch.

Zum Kopfbereich springen