Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen

Fachbereich Sozialwesen (Münster)

Intensive Betreuung während des Studiums, kompetenz-, praxis- sowie forschungsorientierte Studien- und Projektphasen: Darin zeichnet sich die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Standort Münster, in besonderer Weise aus. Spezialisiert auf den Fachbereich Sozialwesen, bietet der münstersche Standort zum einen die Bachelor-Studiengänge Soziale Arbeit und Heilpädagogik und zum anderen die Master-Studiengänge Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Sozialmanagement, Supervision/ Coaching sowie Ehe-, Familien- und Lebensberatung an.

Kernbestand der Bachelor-Studiengänge ist die enge Verknüpfung von Studien- und Praxisphasen, deren Ziel insbesondere die Anwendung neu erlangten Wissens in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik ist. Darüber hinaus wird den Studierenden die Möglichkeit gegeben, ihre Persönlichkeit im Laufe des Studiums weiter zu entwickeln und Kompetenzen in beruflicher Selbstreflexion zu erlangen. Neben den grundlagenorientierten Bachelor-Studiengängen bietet der Standort Münster fünf Master-Studiengänge an, die sich allesamt an Leitungsverantwortung ausrichten und disziplinübergreifende sowie transferorientierte Bausteine mit einem hohen Vernetzungsgrad von Praxis und Wissenschaft beinhalten.

Nicht nur personell ist die Hochschule gut ausgestattet. Auch räumlich bietet sie vom modern gestalteten großen Hörsaal bis hin zu technisch hochwertig bestückten Seminarräumen ein angenehmes Ambiente und beste Voraussetzungen zum Lernen.

Studienangebot des Fachbereichs

Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Sozialmanagement und Supervision: Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über das Studienangebot in Münster.

Lehrende des Fachbereichs

News

14. Forum an der Piusallee diskutiert über Generationengerechtigkeit

Am 15.06.2023 begrüßte die katho an der Abteilung Münster zahlreiche Gäste zum 14. FORUM an der Piusallee. Thema war "Der kalte Konflikt der Generationen – Über ökologische und soziale Fragen konstruktiv streiten"

Veranstaltungen

Online-Infoveranstaltung zum Weiterbildungs-Studiengang Sozialmanagement

Sie sind bereit für den nächsten beruflichen Schritt im sozialen Bereich? In unserem berufsbegleitenden Masterstudiengang qualifizieren wir Sie für die komplexen Aufgaben von Leitung und Management sozialer Organisationen. Stellen Sie all Ihre Fragen in unserer monatlichen Sprechstunde mit Studiengangsleiter Prof. Dr. Martin Klein.

Zum Kopfbereich springen