Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen

Fachbereich Sozialwesen (Münster)

Intensive Betreuung während des Studiums, kompetenz-, praxis- sowie forschungsorientierte Studien- und Projektphasen: Darin zeichnet sich die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Standort Münster, in besonderer Weise aus. Spezialisiert auf den Fachbereich Sozialwesen, bietet der münstersche Standort zum einen die Bachelor-Studiengänge Soziale Arbeit und Heilpädagogik und zum anderen die Master-Studiengänge Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Sozialmanagement, Supervision/ Coaching sowie Ehe-, Familien- und Lebensberatung an.

Kernbestand der Bachelor-Studiengänge ist die enge Verknüpfung von Studien- und Praxisphasen, deren Ziel insbesondere die Anwendung neu erlangten Wissens in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik ist. Darüber hinaus wird den Studierenden die Möglichkeit gegeben, ihre Persönlichkeit im Laufe des Studiums weiter zu entwickeln und Kompetenzen in beruflicher Selbstreflexion zu erlangen. Neben den grundlagenorientierten Bachelor-Studiengängen bietet der Standort Münster fünf Master-Studiengänge an, die sich allesamt an Leitungsverantwortung ausrichten und disziplinübergreifende sowie transferorientierte Bausteine mit einem hohen Vernetzungsgrad von Praxis und Wissenschaft beinhalten.

Nicht nur personell ist die Hochschule gut ausgestattet. Auch räumlich bietet sie vom modern gestalteten großen Hörsaal bis hin zu technisch hochwertig bestückten Seminarräumen ein angenehmes Ambiente und beste Voraussetzungen zum Lernen.

Studienangebot des Fachbereichs

Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Sozialmanagement und Supervision: Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über das Studienangebot in Münster.

Lehrende des Fachbereichs

News

„Verändert KI unsere (Liebes-) Beziehungen?“: katho mit Gesa Linnemann auf Digitaltag vertreten

Was Künstliche Intelligenz für unsere zwischenmenschlichen Beziehungen bedeutet, legte Prof.in Dr.in Gesa Linnemann mit zwei Kolleg_innen der FH Münster auf dem diesjährigen Digitaltag dar. Mehr zum Thema „Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit“ können Interessierte im neuen Handbuch erfahren, das im September im Beltz Verlag erscheint.

Veranstaltungen

Digitale Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Bachelor-Studiengänge am Standort Münster

Sie fragen sich, ob ein Studium die richtige Entscheidung für Sie ist und was Sie dabei erwartet? Sie überlegen, Soziale Arbeit oder Heilpädagogik/Inklusive Pädagogik zu studieren? Sie denken darüber nach, ob helfende/soziale Berufe die richtige Wahl für Sie sind? Antworten gibt es in unserer digitalen Infoveranstaltung.

Zum Kopfbereich springen