Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen

Fachbereich Sozialwesen (Köln)

Durch qualifizierte, anwendungsorientierte Lehre bereitet der Fachbereich Sozialwesen in seinen Studiengängen Studierende auf Tätigkeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik vor. Damit sich eine professionelle Handlungskompetenz entwickeln kann, ist es die Aufgabe des Fachbereichs, wissenschaftliches und berufspraktisches Wissen in einen reflexiven Zusammenhang zu stellen. Dabei zählt der Fachbereich Sozialwesen zu den anerkanntesten Fachbereichen Deutschlands - aus Sicht sowohl der Studierenden als auch der Lehrenden. Hervorzuheben ist die Forschungsstärke in den Bereichen Suchthilfe, Gender, Kindheitspädagogik, Interkulturalität und Integration. Ein besonderes aktuelles Anliegen ist die Stärkung des bidirektionalen Transfers und der Handlungsorientierung in der Lehre.

Studienangebot des Fachbereichs

Mit seinen Bachelor- und Master-Studiengängen bietet das Sozialwesen in Köln ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten.

Ansprechpersonen (Köln)

Kommen Sie gerne mit Ihren Fragen und Anliegen auf die Fachbereichsleitung und die Mitarbeiter_innen im Dekanat zu.

Studienberatung

Unsere Studienberatung ist bei Fragen während deines Studiums für dich da!

Du möchtest dich erst noch über die Studienmöglichkeiten bei uns informieren? Auch dann bist du hier auf dem richtigen Weg.

Hochschulzusatzqualifikationen

Während Ihres Studiums der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik können Sie zudem eine studienbegleitende Hochschulzusatzqualifikation erwerben.

KölnerKinderUni

Jährlich in den Osterferien bietet die katho im Rahmen der KölnerKinderUni spannende Vorlesungen und Mitmachangebote für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren an.

Wir laden alle kleineren und größeren Nachwuchsforscher_innen ein, sich dann bei uns schon mal wie richtige Studierende zu fühlen!

News

Handlungssicher im Kinderschutz: Jetzt anmelden zum Zertifikatskurs Fachkraft im Kinderschutz

Kinderschutz ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die Fachwissen, Erfahrung und innere Haltung gleichermaßen verlangt. Daher bietet die katho eine berufsbegleitende Weiterbildung an, die Fachkräfte darin stärkt, komplexe Kinderschutzsituationen fachlich fundiert einzuschätzen und sicher zu handeln. Anmeldeschluss ist der 7. Dezember.

Veranstaltungen

Online-Infoveranstaltung Suchthilfe/-therapie (M.Sc.)

Der berufsbegleitende Masterstudiengang umfasst eine akademische Weiterbildung und eine therapeutische Zusatzqualifikation. Er qualifiziert Sie für Tätigkeiten in der Suchttherapie und in der Suchtprävention wie beispielsweise in Kliniken oder Beratungsstellen. Informieren Sie sich online bei unserer Infoveranstaltung!

Zum Kopfbereich springen