Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen
| Köln, | Vortrag,

KATHO - OPEN HOUSE | Hochschultag 2023

Der Fachbereich Gesundheitswesen lädt Sie am 14. November 2023 herzlich zum neuen KATHO - OPEN HOUSE | Hochschultag ein!

Fachbereich Gesundheitswesen

Datum und Uhrzeit 14.11.2023, 09:30 - 16:00 Uhr
Ort/ Adresse

katho am Standort Köln, Wörthstr. 10 in 50668 Köln

Veranstalter Fachbereich Gesundheitswesen

Liebe Studieninteressierte, 
liebe Kooperations- und Praxispartner_innen,


zum diesjährigen KATHO – OPEN HOUSE | Hochschultag am 14. November 2023 lädt der Fachbereich Gesundheitswesen Sie herzlich an die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen am Standort Köln ein.

Sie haben die Möglichkeit, sich in breit angelegten Veranstaltungen und Angeboten einen Überblick über die verschiedenen Studienangebote in der Pflegepädagogik, im Pflegemanagement, in der Pflegewissenschaft sowie der Hebammenkunde und der Hebammenwissenschaft zu verschaffen.

In der Zeit von 9:30 bis 16:00 Uhr lernen Sie vor Ort den Fachbereich Gesundheitswesen mit allen Studiengangsangeboten und seinen Lehrenden sowie Studierenden persönlich kennen.

In diesem Jahr möchten wir Ihnen das OPEN HOUSE des Fachbereichs gerne unter dem übergreifenden Thema VIELFALT vorstellen.


Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte der PDF unten auf dieser Seite.

Bitte beachten Sie, dass es für manche Angebote einer vorherigen Anmeldung bedarf.

Weitere Informationen zum Anmeldeprozess veröffentlichen wir ab Oktober auf der oben genannten Website.

Kurzfristige Änderungen im Programm werden am Veranstaltungstag über Aushänge bekannt gegeben.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Begegnung mit Ihnen!

 

Prof. Dr. Guido Grasekamp

Dekan des Fachbereichs Gesundheitswesen      

 

 

PROGRAMM

09:30 – 10:00 Uhr Ankommen Foyer
10:00 – 10:45 Uhr Informationen zu den Studiengängen   
  Bachelor und Master Pflegemanagement
Prof. Dr. Oliver Tiemann | Nils Falkowski 
R 323
  Bachelor Pflegepädagogik
Prof. Dr. Wolfgang Matthias Heffels 
R 101
  Bachelor Angewandte Pflegewissenschaft
Pr Drof.in . Anke Helmbold
R 224
  Bachelor Hebammenkunde
Prof.in Dr. Sabine Hartmann-Dörpinghaus 
R 219
  Bachelor Angewandte Hebammenwissenschaft
Pr Drof.in . Monika Kraienhemke
R 512
  Master Pflegepädagogik
Prof. Dr. Roland Brühe
R 004
11:00 – 11:45 Uhr Impulsvorträge zum Thema VIELFALT  
  Pflegemanagement
Dennis Nano, Pflegedienstleitung Allgemeinpflege Uniklinik Köln
R 323
  Angewandte Pflegewissenschaft
"Vielfalt" in Studentischen Projekten

Türkischsprachige Patient_innen -
Videobasierte Unterstützung in der Aufnahmesituation
Chiara Hilkenbach, Joana Pickartz, Marie Renerken

Leichte Sprache
Informationsflyer für Angehörige auf der Intensivstation
Fabian Imgraben, Daniel Klein, Daniele Eikermann 
R 224 
  Hebammenkunde
Warum die mechanistische Denke in einem Beziehungsberuf zu kurz greift. und jeglicher Vielfalt entgegensteht
Prof.in Dr. Sabine Hartmann-Dörpinghaus 
R 219
  Pflegepädagogik
Pflegepädagogik mit ihren vielfältigen Perspektiven
Prof. Dr. Wolfgang Matthias Heffels 
Audimax
11:00 - 12:45 Uhr Meet and Greet
Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Lehrenden, Studierenden, Alumni und Wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen
 
  Pflegemanagement  R 321
  Pflegepädagogik R 004
  Angewandte Pflegewissenschaft R 324
  Hebammenkunde R 221
  Angewandte Hebammenwissenschaft R 512
  Besichtigung der Bibliothek  
11:00 - 11:45 Uhr Gruppe A Bib
13:00 - 13:45 Uhr Gruppe B Bib
  Vorstellung Kooperations-/Praxispartner  
11:00 – 11:45 Uhr Pflegepädagogik
„Praxisintegration ins Studium“ Sandra Sauer 
R 101
12:00 – 12:45 Uhr Pflegemanagement
„Praxisintegration ins Studium“ Nils Falkowski 
R 224
12:00 – 12:45 Uhr Angewandte Pflegewissenschaft  R 324
  LVR Kliniken  
  St. Franziskus-Hospital GmbH  
  Kliniken der Stadt Köln  
10:00 – 14:00 Uhr Angewandte Hebammenwissenschaft R 521
  GFO-Kliniken Rhein-Berg, Praxiszentrum Bensberg     
  St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, Herne  
  Weitere Angebote des Fachbereichs   
13:00 - 14:00 Uhr Alumni berichten „Und was danach?“ 
Julia Erley, Bettina Strippling 
R 323
13:00 - 14:00 Uhr Informationsstände
Asta | StuPa, Inklusion, Gleichstellung, Internationales 
Foyer
  Besichtigung des SkillsLab* SkillsLab
13:15 - 14:00 Uhr Gruppe A  
14:15 - 15:00 Uhr Gruppe B  
13:00 - 14:00 Uhr Berichte zu Weiterbildungsmöglichkeiten
„Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Studium?“
R 101
  Wo studiere ich? Ein Gang durch´s Veedel*  
13:15 - 14:00 Uhr Gruppe A Outdoor
15:15 - 16:00 Uhr Gruppe B Outdoor
13:00 - 14:00 Uhr Zeit für Mittagspause Cafeteria
14:15 - 15:00 Uhr „Schau doch mal rein“ - Lehrveranstaltungen  
  Bachelor Pflegemanagement
BMM 3 Pflege als betriebliche Leistung und Gesundheitspolitik
Prof. Dr. Oliver Tiemann
R 321
  Bachelor Pflegemanagement
BMK 2 Innovationen und Steuerungsprozesse in pflegerischen Organisationen
Prof.in Dr. Andrea Schiff
R 221
  Bachelor Pflegepädagogik
BPF 2.2 Politische Theorien und politische Systeme in Deutschland und Europa
Prof. Dr. Guido Heuel
R 101
  Bachelor Pflegepädagogik
BPF 1.5 Pflegedidaktik als Disziplin
Prof. Dr. Roland Brühe
R 004
  Bachelor Angewandte Pflegewissenschaft
M 6 Innovative Pflegepraxis
Prof.in Dr. Anke Helmbold
R 224
  Bachelor Angewandte Pflegewissenschaft
M 7 Gesellschaftlicher und institutioneller Rahmen pflegerischen Handelns
Prof. Dr. Michael Isdort
R 324
2023 November Fachbereich Gesundheitswesen Vortrag Gesundheit Studium Köln
Zum Kopfbereich springen