Lebensrealitäten von Sexarbeiter_innen und die Bedeutung der Sozialen Arbeit. Lesung & Gespräch mit Ruby Rebelde
Datum und Uhrzeit | 30.09.2025, 17:30 - 19:30 Uhr |
---|---|
Ort/ Adresse | Aula |
Referent_innen | Ruby Rebelde, Katharina Vorberg, Natalie Kupka, Nora Gehendges, Hannah Kolbe-Harms |
Anmeldeinformationen | ohne Anmeldung |
Veranstalter |
Fachbereich Sozialwesen Aachen |
Die Autor_in und Sexarbeiter_in Ruby Rebelde liest aus ihrem kürzlich erschienen Buch „Warum sie uns hassen. Sexarbeitsfeindlichkeit“, in dem Erfahrungen, Recherchen und politische Analysen rund um Sexarbeit, gesellschaftliche Tabus und Diskriminierung miteinander verwoben werden. Im Anschluss daran geben Mitarbeiterinnen des Projekts Liane Einblicke in ihre praktische Arbeit mit Sexarbeiter_innen am Kaiserplatz und eröffnen Perspektiven auf die Rolle der Sozialen Arbeit.
Die Veranstaltung bietet nicht nur Einblicke in oft wenig beachtete und tabuisierte Lebensrealitäten, sondern auch Raum für Austausch, Fragen und Diskussion. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.