Online-Infoveranstaltung: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (Weiterbildungsstudiengang)
Datum und Uhrzeit | 09.10.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
---|---|
Online-Raum | Der Zugangslink wird Ihnen vor der Veranstaltung zugestellt. |
Referent_innen | Sabine Hendler, Master of Counseling, EFL-Beraterin (Kath. BAG e.V.) |
Anmeldeinformationen | Anmeldung an: efl-geschaeftsstelle@bistum-muenster.de |
Veranstalter |
katho Fachbereich Sozialwesen Münster |
Der Weiterbildungsstudiengang
Der Studiengang ist schwerpunktmäßig systemisch orientiert und integriert psychodynamische und verhaltenstherapeutische Ansätze. Er bezieht soziologische und theologische Aspekte mit ein. Er befähigt dazu, auf wissenschaftlicher Grundlage fachlich und persönlich kompetent Einzelnen, Paaren und Familien bei der Überwindung von Schwierigkeiten und Krisen – insbesondere in der Partnerschaft – beratend zu helfen. Er befähigt dazu, individuelle, Paar- und Familiendynamik diagnostisch auf der Grundlage der Theorien zu erfassen, in Bezug auf Kontext und Geschichte zu verstehen, prognostische und indikatorische Fragestellungen zu klären und Beratungsziele zu definieren sowie Interventionen zu planen und Veränderungs- und Entwicklungsprozesse zu initiieren.
Die Bewerbungsfrist für den Kurs ab Wintersemester 2026 in Münster endet am 30. November 2025.
Informationsveranstaltung
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu einem digitalen Infoabend
am 9. Oktober 2025 um 18 Uhr
Bitte melden Sie sich an: efl-geschaeftsstelle(at)bistum-muenster.de und erhalten Sie den Zugangslink.
Informationen zum Studiengang
KONTAKT
Sabine Hendler
Gemeinsame Weiterbildungsleitung der (Erz-)Bistümer Köln, Münster & Paderborn
Antoniuskirchplatz 21
48151 Münster
T: +49 251 13533-16