Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen
| Online, | Info-Veranstaltung,

Online-Infoveranstaltung Suchthilfe/-therapie (M.Sc.)

Der berufsbegleitende Masterstudiengang umfasst eine akademische Weiterbildung und eine therapeutische Zusatzqualifikation. Er qualifiziert Sie für Tätigkeiten in der Suchttherapie und in der Suchtprävention wie beispielsweise in Kliniken oder Beratungsstellen. Informieren Sie sich online bei unserer Infoveranstaltung!

Datum und Uhrzeit 06.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Online-Raum Online - Der Link wird vor der Veranstaltung verschickt.
Referent_innen Prof. Dr. Rolf Jox
Anmeldeinformationen per E-Mail an master.suchthilfe@katho-nrw.de
Veranstalter katho
Fachbereich Sozialwesen Köln
Deutsches Institut für Sucht- und Präventionsforschung (DISuP)

© iStock.com / jacoblund

Am Donnerstag, den 6. November 2025, bietet die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Abt. Köln eine Informationsveranstaltung zum Weiterbildungsmasterstudiengang Suchthilfe an.

Der Studiengang, der im März 2026 startet, wendet sich an Absolvent_innen der Humanmedizin, der Psychologie und der Sozialen Arbeit. Er qualifiziert in sechs Semestern berufsbegleitend zu einer Tätigkeit in der Suchttherapie (von der DRV zur Anerkennung empfohlen) auf Basis eines aktuellen wissenschaftlichen, praxisnahen Curriculums.

Die Studiengangsleitung wird Ihnen während der Veranstaltung das Studienkonzept sowie die Organisationsstruktur des Studiengangs vorstellen.

Bitte melden Sie sich per Mail an master.suchthilfe(at)katho-nrw.de zur Teilnahme an. Sie erhalten dann den Zugangslink.

Prof. Dr. jur. Rolf Jox

Kontakt

Prof. Dr. jur. Rolf Jox

Prodekan II / Professor der Rechtswissenschaft / Vorsitzender des Prüfungsausschusses SW

Köln, Sozialwesen

Constance Schwegler

Constance Schwegler

Koordinatorin Masterstudiengang Suchthilfe

Köln

2025 November katho Fachbereich Sozialwesen Köln Deutsches Institut für Sucht- und Präventionsforschung (DISuP) Info-Veranstaltung Soziales Studium Online
Zum Kopfbereich springen