Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen
| Köln, | Tagung,

Quo vadis, Suchtkrankenhilfe?

Vor 25 Jahren wurde unter Beteiligung verschiedener Professoren der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen die Deutsche Gesellschaft für Suchtpsychologie in Köln gegründet. Nun leitet ein Fachtag mit Rück- aber vor allem Ausblicken auf wissenschaftlich fundierte, psychologische Forschung und entsprechenden Praxistransfer die nächsten 25 Jahre ein.

Datum und Uhrzeit 24.10.2025, 09:30 - 16:00 Uhr
Ort/ Adresse

Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Standort Köln
Wörthstraße 10
50668 Köln

Audimax B

Anmeldeinformationen über den Anmeldelink
Veranstalter katho
Deutsches Institut für Sucht- und Präventionsforschung (DISuP)
externer Veranstalter

Quo vadis, Suchtkrankenhilfe?" fragen sich die Veranstalter_innen anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie. (Foto: © StefanieBaum / stock.adobe.com)

Suchtpsychologie und -therapie: the future, the past, the present

Es ist uns eine große Freude, Sie zu einem wegweisenden Fachtag zur Zukunft der Suchtkrankenhilfe anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft für Suchtpsychologie nach Köln einzuladen.

Die Interdisziplinarität, die in der Suchtkrankenhilfe seit jeher Synergien zum Wohle der Klient_innen geschaffen hat, zeigt sich an den diversen aktiv diesen Fachtag mitgestaltenden Referent_innen und Diskutant_innen. Dabei werden in Fachvorträgen und einer Podiumsdiskussion der Werdegang der Fachgesellschaft, Dauerbrenner wie Angehörige und Gender, und auch aktuelle zukunftsweisende Themen wie Künstliche Intelligenz und psychedelika-assistierte Psychotherapie für die Suchtkrankenhilfe adressiert.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen bereichernden Tag im Kölner Agnesviertel!

Ulrich Frischknecht (katho, DISuP) & Gallus Bischof (dg sps)
 

Die Fachtagung ist eine Veranstaltung der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Sucht- und Präventionsforschung (DISuP) und der Deutschen Gesellschaft 
für Suchtpsychologie (dg sps).

 

KOSTEN & ANMELDUNG

  • reguläre Teilnahmegebühr: 50€
  • für dg sps Mitglieder und Studierende: 25€

Die Teilnahmegebühr ist auf das Vereinskonto des gemeinnützigen Vereins „Deutsche Gesellschaft für Suchtpsychologie e.V.“ zu überweisen. Die Kontodaten werden nach Anmeldung per E-Mail versendet.

Fortbildungspunkte werden bei der Psychotherapeutenkammer NRW beantragt.

Bitte melden Sie sich über den folgenden Link für die Fachtagung an:

PROGRAMM

9:30 Uhr Get together
10:00 Uhr Grußworte
Bundesministerium für Gesundheit (angefragt)
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (angefragt)
Gallus Bischof / Deutsche Gesellschaft für Suchtpsychologie
10:15 Uhr 25 Jahre dg sps – ein Blick zurück in die Zukunft (Michael Müller-Mohnssen)
10:45 Uhr KI und Suchtbehandlung (Martin Wallroth)
11:30 Uhr Angehörige von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen (Diana Moesgen)
12:15 Uhr Pause
13:15 Uhr Psychedelika-gestützte Therapie von Abhängigkeitserkrankungen (Felix Müller) 
14:00 Uhr Gender und Sucht(behandlung) (Irmgard Vogt)
14:45 Uhr Pause
15:00 Uhr Podiumsdiskussion: Zukunft der Suchtkrankenversorgung
Moderation: Ulrich Frischknecht
mit Angela Buchholz, Daniel Deimel, Frank Happel, Deborah Scholz-Hehn, Wolfgang Schreck
16:00 Uhr  Verabschiedung

 

Prof. Dr. Ulrich Frischknecht

Kontakt

Prof. Dr. Ulrich Frischknecht

Professur für Sucht und Persönlichkeitspsychologie

Köln, Sozialwesen

2025 Oktober katho Deutsches Institut für Sucht- und Präventionsforschung (DISuP) externer Veranstalter Tagung Soziales Gesundheit Forschung Transfer Köln
Zum Kopfbereich springen