Studientag "Repair the World" in Aachen
Repair the World
Datum und Uhrzeit | 10.06.2022; 10:00 - 16:30 Uhr |
---|---|
Ort/ Adresse | katho am Standort Aachen Aula |
Anmeldezeitraum | ab sofort |
Anmeldeinformationen | Anmeldung an innolab.aachen@katho-nrw.de unter Angabe Ihres favorisierten Workshops (Erst- und Zweitwunsch) |
Veranstalter |
Fachbereich Sozialwesen Aachen Transfernetzwerk Soziale Innovation – s_inn |
Mit dem Studientag „Repair the world“ sollen das Werk Louis Lowys in Erinnerung gebracht und ein Transfer für eine solidarische, menschenwürdige und rassismuskritische Gesellschaft hergestellt werden.
Ein Vortrag von Lorrie Greenhouse Gardella (Southern Connecticut State University, USA) und sechs Workshops bieten eine vertiefte Beschäftigung mit dem Wirken Louis Lowys und praktische Übungen für einen Transfer in die heutige Zeit. Was braucht eine solidarische Gesellschaft heute? Welche Verantwortung kann jede_r Einzelne übernehmen? Welche Beiträge können Soziale Arbeit und Pädagogik leisten?
Zielgruppen sind Studierende, Sozialarbeiter_innen, Sozialpädagog_innen, pädagogische Fachkräfte, zivilgesellschaftlich Engagierte und die interessierte Öffentlichkeit.
Der Studientag ist eine Kooperationsveranstaltung von katho NRW, Transfernetzwerk Soziale Innovation - s_inn, Institut für Beratung und Supervision Aachen, Gesellschaft für Social Groupwork und Bildungsbüro der StädteRegion Aachen.
Weiterführende Informationen
Ihre Anprechpartnerinnen an der katho
Prof'in Dr'in Marianne Genenger-Stricker
Professorin für Soziale Arbeit, seit dem 1.09.2022 im Ruhestand
Aachen, Sozialwesen
Karin Jazra
Forschungsreferentin für Soziale Innovation
Aachen, Transfernetzwerk