SubFAN-Fachtagung online: Fanprojekte und Suchthilfe in Kooperation
| Datum und Uhrzeit | 24.06.2022, 09:30 - 15:00 Uhr |
|---|---|
| Ort/ Adresse | online via webex |
| Online-Raum | https://katho.webex.com/katho/j.php?MTID=m3852508cf01072bb9a2ed1ace3679f4c |
| Veranstalter |
Deutsches Institut für Sucht- und Präventionsforschung (DISuP) |
Programmablauf
| 9.15 Uhr | Zutritt über: https://katho.webex.com/katho/j.php?MTID=m3852508cf01072bb9a2ed1ace3679f4c |
| 9.30 Uhr | Begrüßung und Eröffnung des Fachtags durch Prof. Dr. Daniel Deimel (katho Aachen) |
| 9.45 Uhr | Sozialpädagogische Fanprojekte in Theorie und Praxis (Patrick Arnold, Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte NRW) |
| 10.45 Uhr | Substanzkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Erfahrungen und Trends aus der Präventions- und Beratungsarbeit (Philipp Benz, Drogenhilfe Köln) |
| 11.30 Uhr | Pause |
| 12.00 Uhr | Das Projekt SubFan: Onlinebasierte Suchtberatung für Fußballfans (Laura ArastehRoodsary, katho Köln) |
| 13.00 Uhr | Workshops: |
| 1. In den Farben getrennt, in der Sache vereint – Antidiskriminierungsarbeit in Fanprojekten (Fanprojekt Aachen) | |
| 2. Mehr als nur eine Methode – Beziehungsarbeit in der sozialen Arbeit mit Fußballfans (Schalker Fanprojekt) | |
| 3. Auswirkungen von Substanzkonsum auf Gewaltdynamiken in den Fanszenen (Fanprojekt Wuppertal) | |
| 4. Sozialpädagogische Perspektiven auf Substanzkonsum im Fußball (Patrick Arnold, LAG) | |
| 14.30 Uhr | Abschlussdiskussion |
| 15.00 Uhr | Tagungsende |
Veranstalter
Deutsches Institut für Sucht- & Präventionsforschung (DISuP) der katho
Landesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte NRW