Vorlesung "Health Co-Benefits und soziale Berufe" am Standort Köln
| Datum und Uhrzeit | 14.01.2026, 17:15 - 18:30 Uhr |
|---|---|
| Ort/ Adresse | Senatssaal (Raum 428) am katho Standort in Köln (Wörthstraße 10, Köln) + online per Livestream |
| Referent_innen | Prof. Dr. Swantje Notzon |
| Anmeldeinformationen | Anmeldung über die Homepage der Nachhaltigkeitsallianz NRW: https://www.hn-nrw.de/anmeldung-ringvorlesung-2025-2026/ |
| Veranstalter |
katho |
Einladung zum Vortrag: Gesundheit fördern – Klima schützen – Chancen für soziale Berufe
Verhaltensweisen, die zugleich der eigenen Gesundheit und dem Klima zugutekommen, werden als health co-benefits bezeichnet. Beispiele sind eine überwiegend pflanzenbasierte Ernährung, Bewegung im Alltag statt motorisierter Mobilität oder eine Freizeitgestaltung mit weniger Bildschirmzeit und Konsum. Solche Verhaltensweisen motivieren nachweislich stärker zu Veränderungen, da sie gleich mehrfachen Nutzen versprechen.
Das Prinzip lässt sich sogar noch weiterdenken: Auch klimafreundliches Verhalten, das Geld spart oder der Gesellschaft nützt, könnte künftig wichtige Impulse geben – und verdient daher mehr Aufmerksamkeit und Förderung.
Gerade für Menschen in sozialen Berufen eröffnen sich hier spannende Perspektiven: Denn Gesundheitsförderung gehört zu ihrem Kernauftrag. Die Verbindung von Gesundheit und Klimaschutz eröffnet neue Chancen, nachhaltige Strukturen zu schaffen und Klient:innen wirkungsvoll zu unterstützen.
In diesem Vortrag von Prof. Dr. Swantje Notzon erhalten Sie einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zu health co-benefits, lernen Erfahrungen aus der Lehre kennen und haben die Möglichkeit, gemeinsam zu diskutieren, wie dieses Konzept für die Praxis in sozialen Berufen weiterentwickelt werden kann.
Die Nachhaltigkeitsallianz für angewandte Wissenschaften NRW lädt jeden zweiten Mittwoch im Monat zur Ringvorlesung „GEMEINSAM NACHHALTIG“ ein. Die Live-Ringvorlesung findet an wechselnden Orten der beteiligten Hochschulen statt und ist zudem online über einen Livestream zu verfolgen.
Alle an aktuellen Nachhaltigkeitsthemen Interessierte sowie Studierende und Mitarbeitende der Hochschulen, Bürger_innen, Schüler_innen sind herzlich eingeladen!
Weitere Infos finden Sie auf der Homepageseite der Nachhaltigkeitsallianz NRW.