Der Tag der offenen Tür 2025 am Standort Paderborn: Ein gelungener Tag mit vielfältigen Einblicken
Im Messe-Stehcafé: Studieninteressierte lassen sich am Stand vom Studierendenwerk Paderborn zum Thema Bafög und Finanzierungsmöglichkeiten beraten. Foto: katho Paderborn/Larissa Rieke-Nutz
Zwei Mitglieder des AStA und StuPa Paderborn beim Kettchen basteln. Foto: katho Paderborn/Larissa Rieke-Nutz
Mitarbeitende sowie Studierende aus dem Fachbereich Theologie unterhalten sich gemeinsam mit Studieninteressierten. Foto: katho Paderborn/Ingrid Menzel
Der Tag der offenen Tür am Standort Paderborn präsentierte sich als ein lebendiger Treffpunkt. Von Informationsveranstaltungen zu den einzelnen Studiengängen, Beratungen, über Schnupperlehrveranstaltungen, die einen direkten Eindruck von der Lehre an der katho vermittelten, bis Campusführung, welche die Besucher_innen an die wichtigsten Orte der katho führte, war alles dabei. Zudem gab es zahlreiche persönliche Gespräche und eine vielfältige Möglichkeit Kontakte zu knüpfen.
Austausch in gemütlicher Atmosphäre
Ein zentraler Anziehungspunkt war das kleine Messe-Stehcafé im Neubau der katho (AM003). Hier sorgten Vertreter_innen des AStA und STuPA für eine freundliche Atmosphäre und das leibliche Wohl. Bei frischen Waffeln und Kaffee konnte sich nicht nur gestärkt, sondern auch über Themen wie „Wohnraum/Wohnungssuche“ (Pauluskolleg), „Internationalisierung und Auslandsmöglichkeiten“ (International Office) und „Bafög/Studienfinanzierungsmöglichkeiten“ (Studierendenwerk Paderborn) informiert werden. Ein besonderes Highlight war zudem das Bastelangebot des AStA, bei dem bunte Kettchen hergestellt werden konnten.
Die verschiedenen Angebote trugen maßgeblich zu der fröhlichen und belebten Stimmung des Tages bei und ermöglichten lockere Gespräche zwischen Interessierten, Mitarbeitenden, Studierenden und Lehrenden.
Das Engagement aller Beteiligten bei der Mitgestaltung des Programms war großartig und trug maßgeblich zum Erfolg des Tages bei. Herzlichen Dank!
Die beiden Fachbereiche am Standort Paderborn, Sozialwesen und Theologie, bedanken sich für das rege Interesse und die netten Gespräche am Tag der offenen Tür. Ein Dankeschön geht auch an unsere Kooperationspartner, die Berufskollegs und die zahlreichen Schulen für das Interesse und Vertrauen. Es war ein vielfältiger Tag, der die Herzlichkeit und die gute Zusammenarbeit aller Akteure an der katho am Standort Paderborn eindrücklich zeigte und in bester Erinnerung bleiben wird.
Bei Rückfragen:
Larissa Rieke-Nutz
Dekanatsreferentin Fachbereich Sozialwesen Paderborn
Paderborn, Sozialwesen
Ingrid Menzel
Dekanatsreferentin im Fachbereich Theologie
Paderborn, Theologie, Dezernat I - Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten