Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen
| katho, | Paderborn,

Hochschullehrer, Manager und Seelsorger: Die katho trauert um Pater Alfred Völler

Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) trauert um P. Alfred Völler MSC, der am 31. März 2025 im Alter von 89 Jahren in Münster verstarb. Er war langjähriger Theologie-Professor und Dekan an der KFH NW (heute katho) in Paderborn. Studierende schätzten ihn nicht nur als Dozent, sondern auch als Gesprächspartner in persönlichen, akademischen und privaten Fragen.

P. Alfred Völler vor der Pfarrkirche St. Anna in Münster (1935-2015) (Foto: Dietrich Harhues/WN)

Nach dem Studium der Theologie und Philosophie, seiner Priesterweihe in Oeventrop sowie anschließender Promotion wurde Alfred Völler im Jahr 1973 Lehrbeauftragter für Moraltheologie an der Katholischen Fachhochschule in Paderborn (KFH NW, heute katho). 15 Jahre später erhielt er seine Berufung zum Professor der KFH, wo er bis zum Sommer 2000 dozierte. Nach Ende seiner Lehrtätigkeit in Paderborn, wo er langjähriger Dekan und Abteilungssprecher war, wechselte P. Völler im Juli 2001 in die Gemeindepastoral und wurde Pfarrverwalter in St. Anna in Davensberg.

Nebenamtlich war Alfred Völler in vielen Bereichen tätig: Er beriet verschiedene Orden in theologischen und rechtlichen Fragen, engagierte sich in Fortbildungsveranstaltungen und gab Exerzitien sowie spirituelle Wochenenden für Erwachsene. So ist er Vielen ein wichtiger und einfühlsamer Wegbegleiter geworden – auch an der katho.

Seinen Studierenden ist er in bester Erinnerung geblieben, weil er sein Lehrgebiet, vor allem die Moraltheologie, stets so vermittelte, dass dabei der Mensch im Mittelpunkt stand und die Morallehre der Kirche als Angebot für ein sinnerfülltes und glückliches Leben wirken konnte. Dazu stellte er psychologische Aspekte und auch die teleologische Perspektive – also die Frage nach den Folgen des Handelns für das Wohlergehen der beteiligten Personen – konsequent in den Mittelpunkt der Betrachtung. Außerdem war er nicht nur „Dozent“, sondern auch ein gesuchter Gesprächspartner und Berater in vielen persönlichen, akademischen und privaten Fragen der Studierenden.  

Weggefährtinnen und Weggefährten erinnern sich an sein ruhiges Auftreten gepaart mit einer zielstrebigen und verlässlichen Umsetzung der ihm vertrauten Aufgaben. Er war ein Mensch, der eben kein Aufheben um sich und seine Arbeit machte – aber dennoch seinen Fachbereich und seine Abteilung weit über die Grenzen der Region hinaus prägte. In seine Amtszeit fielen auch große Umbaumaßnahmen und Modernisierungen am Standort Paderborn – hier war er als Manager gefragt, sodass sich seine Führungserfahrung, die er auch als Provinzial der Herz-Jesu-Missionare sammelte, auszahlte.

Alfred Völler hatte ein gutes Gespür dafür, wenn Mitmenschen etwas bedrückte: Dann war er der Seelsorger, der einfach unaufgeregt seine Hilfe anbot. Seine Aufgeschlossenheit und sein weitblickendes Urteilsvermögen schätzten alle in seinem Umfeld. Als Ratgeber war er immer ansprechbar, wenn es Klarheit und Lösungsorientierung bedurfte.

Wir verlieren mit P. Alfred Völler einen hoch angesehenen Kollegen und einen warmherzigen Menschen. Wir werden ihn in guter Erinnerung behalten.
 

Prof.in Dr.in Barbara Schermaier-Stöckl
Rektorin

Bernward Robrecht
Kanzler

Prof.in Dr.in Bergit Peters
Dekanin des Fachbereiches Theologie

Prof. Dr. Kai Gallus Sander
Prodekan des Fachbereiches Theologie

 

Die Eucharistie für P. Alfred Völler wird am Dienstag, 8. April 2025, um 11:00 Uhr in der Kapelle des Missionshauses, Am Klosterwald 40 in Münster Hiltrup gefeiert. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Klosterfriedhof.

 

2025 Hochschule Theologie katho Paderborn News
Zum Kopfbereich springen