Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen
| katho, | Köln,

Feierliche Verabschiedung von Prof. Dr. Wolfgang M. Heffels

Zum Ende des Wintersemesters 2024/2025 verabschiedete die katho Prof. Dr. Wolfgang M. Heffels aus dem aktiven Hochschuldienst. Nach über 25 Jahren engagierter Lehrtätigkeit wurde der langjährige Professor für Erziehungswissenschaft, Berufspädagogik und Ethik am 31. Januar 2025 im Audimax der Hochschule geehrt.

Auch für heitere Momente war gesorgt

Prof. Dr. Heffels mit der Kosmas-und-Damian-Medaille

Dieter Reinhard und Robert Urbansky an ihren Instrumenten

Verabschiedung durch die Kolleg_innen des Fachbereichs

Umtrunk zum Abschluss der Emeritierungsfeier von Prof. Dr. Heffels

Beeindruckender Werdegang an der katho

Prof. Dr. Heffels, der als Lehrkraft für besondere Aufgaben bereits im Jahr 1996  an die katho kam und der seit seiner Berufung zum Fachlehrer für Pflegepädagogik und Schulorganisation am 1. Juli 1998 und seiner Ernennung zum Professor im September 2002 in allen Studiengängen des Fachbereichs Gesundheitswesen lehrte, hat sich durch seine umfassende Expertise und sein Engagement in der Selbstverwaltung einen Namen gemacht. Seit 2009 leitete er den Masterstudiengang Schulleitungsmanagement und übernahm 2021 die Studiengangsleitung im Bachelor- und Masterstudiengang Pflegepädagogik. Zudem war er von 2003 bis 2005 sowie von 2017 bis 2021 Dekan des Fachbereichs Gesundheitswesen und fungierte von 2010 bis 2016 als Prorektor und Stellvertreter des Rektors, Prof. Dr. Peter Berker.
 

Feierliche Würdigung

Die Feierlichkeiten begannen um 15:00 Uhr mit der musikalischen Eröffnung des Nachmittags mit dem Klassiker „My Way“ von Frank Sinatra durch die beiden Musiker Robert Urbansky und Dieter Reinhard. Prof. Dr. Guido Grasekamp, der Dekan des Fachbereichs Gesundheitswesen, hieß die Gäste herzlich willkommen und eröffnete die Veranstaltung. In seiner Ansprache betonte er, dass mit der Emeritierung von Prof. Dr. Heffels ein bedeutendes und langjähriges Mitglied des Fachbereichs die Hochschule verlässt. In den anschließenden Reflexionen konnten die Rektorin Prof.in Dr.in Barbara Schermaier-Stöckl sowie der Kanzler Bernward Robrecht ihre Wertschätzung für Prof. Heffels zum Ausdruck bringen.

Prof. Dr. Michael Isfort, Prorektor der katho, richtete ebenfalls einige Worte an den scheidenden Kollegen und sorgte mit seiner Rede für Unterhaltungswert. Irene Breitenbach, Dekanatsreferentin im „Dekanat Heffels“, würdigte in ihren Reflexionen die Verdienste von Prof. Heffels und teilte einige Anekdoten aus dem gemeinsamen Arbeitsalltag. Praxisvertreter und Alumnus Jochen Kleine Vennekate hob die Bedeutung von Prof. Heffels für die Studierenden und die Praxis hervor. Er betonte, wie sehr die praxisnahe Ausbildung und die Unterstützung durch Prof. Heffels die beruflichen Wege vieler Absolventen geprägt haben.
 

Übergabe der Kosmas- und Damian-Medaille bei emotionaler Verabschiedung

Im Resümee bedankte sich Prof. Dr. Wolfgang M. Heffels für die herzlichen Worte und die Anerkennung.  Anschließend fand die feierliche Übergabe der Kosmas- und Damian-Medaille statt, die an Personen verliehen wird, die sich im besonderen Maße im Fachbereich verdient gemacht haben. Die Kolleg_innen des Fachbereichs überraschten Prof. Dr. Heffels mit zahlreichen kleinen Präsenten auf der Bühne und das eingespielte Lied „Niemals geht man so ganz“ sorgte im Publikum für ein spontanes Lichtermeer. Der musikalische Abschluss mit „Halleluja“ von Brings rundete den emotionalen Rahmen der Veranstaltung ab.

Im Anschluss wurden alle Gäste herzlich zum Umtrunk mit kleinen Snacks eingeladen, um den Ausklang des Nachmittags zu genießen und sich persönlich von Prof. Dr. Heffels zu verabschieden. Diese Feier bot die Gelegenheit, die zahlreichen Verdienste und den unermüdlichen Einsatz von Prof. Dr. Wolfgang M. Heffels für die katho zu würdigen und ihm für seine langjährige Tätigkeit zu danken.

 

News 2025 Hochschule Gesundheit Karriere katho Köln Nachbericht
Zum Kopfbereich springen