Internationale Austauschstudierende ins Semester gestartet
Mit Beginn des Sommersemesters 2025 sind auch die diesjährigen Teilnehmenden des internationalen Studienprogrammes „Social Work and Exclusion“ an den Standorten Köln und Münster in ihr Austauschsemester an der katho gestartet. Am 21. März gab es hierfür einen offiziellen Welcome Brunch am Standort Köln, am 26. März fand dieser am Standort Münster statt.
14 internationale Studierende
Insgesamt begrüßt die katho in diesem Jahr 14 internationale Studierende von Partnerhochschulen aus den folgenden Ländern als Teilnehmende am Studienprogramm: Ghana, Indien, Schweden, Tschechien, Türkei, Ukraine und Zimbabwe.
Buddy-Programm hilft bei Vernetzung
Neben der offiziellen Begrüßung an ihren jeweiligen katho-Standorten konnten sich die internationalen Studierenden unter anderem bei Stadtführungen auch bereits einen ersten Eindruck von ihren neuen Lebensmittelpunkten Köln und Münster machen. Durch die Vernetzung mit regulären katho-Studierenden über die Buddy-Programme an beiden Standorten wurde zudem der informelle Austausch mit neuen Kommiliton_innen angekurbelt.
Englischsprachiges Studienprogramm „Social Work and Exclusion“
Das Studienprogramm „Social Work and Exclusion“ wird jährlich im Sommersemester an den Standorten Köln und Münster angeboten. Es umfasst zahlreiche englischsprachige Lehrveranstaltungen unter anderem zu Themen wie. Armut, Sexualerziehung, Vorurteile und Diskriminierung, Suchtproblematiken, Friedens- und Konfliktforschung sowie politische Bildung.