Jetzt anmelden: Internationale JuStUS Spring School 2025 der Nachhaltigkeitsallianz NRW
Was macht diese internationale Spring School besonders?
Die JuStUS Spring School bietet Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit, sich in interdisziplinären Teams mit Themen zu Nachhaltiger Entwicklung und sozialer Gerechtigkeit in interkulturell und interdisziplinär besetzten Studierendenteams auseinanderzusetzen. Dabei erwartet sie ein abwechslungsreiches Programm mit Expert_innen-Inputs, Fallstudien, interaktiver Gruppenarbeit sowie zwei Exkursionen. Es nehmen drei ausländische Hochschulen (Hogeschool Avans, Universität Ghent, Hogeschool Utrecht und DIAK Helsinki) mit ihren Studierenden und Lehrenden an der JuStUS Spring School 2025 teil.
Organisatorische Hinweise
- Die Spring School findet in englischer Sprache statt.
- Die Teilnahmegebühr für Studierende der HAW aus NRW beträgt 50 Euro und deckt das gesamte Programm sowie Verpflegung (Kaffeepausen, tägliches Mittagsbuffet, zwei Abendessen) und Lernmaterialien ab. (Unterkünfte sind individuell zu organisieren und nicht im Kostenbeitrag enthalten)
- Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten: Jugendherberge Bochum bzw. Jugendgästehaus Bermuda3Eck, B&B-Hotels (Bochum City, Bochum Herne, Bochum Hbf-Nord), Hotel "Acora Bochum Living the City", bon marché Hotel Bochum, aufgrund der Nähe zu Bochum können auch Unterkünfte in Essen und Dortmund eine sinnvolle Alternative sein
- Die Plätze sind auf 60 Teilnehmende begrenzt. Wir bitten interessierte Studierende daher um frühzeitige Anmeldung.
- Die Anmeldung ist für katho-Studierende ab dem 31. Januar 2025 und bis zum 31.03.2025 über die Website der Nachhaltigkeitsallianz NRW möglich (siehe untenstehenden Link).
Ansprechperson:
Dominik Schneider
Datenschutzbeauftragter, Referent für Nachhaltigkeitsmanagement
Köln, Dezernat I - Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten