Let’s talk about Sex! Masterstudierende entwickeln Seminar zur sexuellen Bildung
Das Projektteam bestand aus Ayleen Berg, Martin Fuchs, Julia Kremers und Larissa Deuillet. Begleitet wurde das Projekt von Prof. Dr. Johannes Jungbauer. Die Seminarleiter_innen setzten sich an drei Seminartagen gemeinsam mit Bachelorstudierenden mit einem wichtigen, aber oft vernachlässigten Thema innerhalb der Profession Soziale Arbeit auseinander – der Sexualität. Ausgangspunkt war die eigene Erfahrung: „In unserem Bachelorstudium kam das Thema leider viel zu kurz“, berichtet Julia Kremers. „Das Gleiche erleben wir immer wieder auch in der Praxis. Aber wie sollen wir mit unseren Klient_innen angst- und tabufrei über Sexualität sprechen können, wenn wir uns selbst nicht mit den vielfältigen Aspekten dieser auseinandersetzen?“
Ayleen Berg: „Ein großer Anteil an Selbsterfahrung und Praxisorientierung war uns wichtig“
Prof. Dr. Johannes Jungbauer kann diese Erfahrung nur bestätigen: „Tatsächlich spielt sexuelle Bildung als akademische Fach- und Forschungsdisziplin an deutschen Hochschulen für Soziale Arbeit nur eine sehr randständige Rolle. Dabei herrscht allgemeiner Konsens darüber, dass sexualitätsbezogene Themen sehr praxisrelevant sind und bereits im Bachelor-Studium eingehender behandelt werden sollten.“
Vor diesem Hintergrund erarbeiteten die vier Masterstudierenden ein innovatives Seminarkonzept zu unterschiedlichen Aspekten der Sexuellen Bildung in der Sozialen Arbeit. „Unsere Inhalte bezogen sich unter anderem auf sexuelle Orientierung, sexuelle Vielfalt und Identität, Konsens und sexuelle Gesundheit. Dabei war uns ein großer Anteil an Selbsterfahrung und Praxisorientierung wichtig“, erklärt Ayleen Berg.
Durchweg positive Rückmeldungen
Martin Fuchs zieht rückblickend eine positive Bilanz: „Es waren drei sehr intensive Tage, die wir als vollen Erfolg verbuchen konnten. Wir haben von allen Teilnehmenden durchweg positive Rückmeldungen bekommen.“ Vor allem wünschten sich die Bachelorstudierenden weitere Angebote über die bestehenden Bachelor- und Master-Seminare der Sexualpädagogik von Prof.in Dr.in Petra Ganss hinaus. „Daher möchten wir uns dafür einsetzen, dass Seminarangebote dieser Art auch zukünftig an der katho gelehrt werden“, ergänzt Larissa Deuillet.
Kontakt
ayleen.berg@study.katho-nrw.de