Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen
| katho, | Köln,

Open-Access-Neuererscheinung: „Entwicklungslinien für Bildung in der Pflege – Mehr als Kompetenzen“

Pflegebildung umfasst mehr als Fachinhalte, die in einzelnen Kompetenzen gefasst werden – aus dieser Überzeugung heraus schlagen die katho-Professor_innen Wolfgang Heffels, Dorothee Lebeda und Gesa Linnemann in ihrer Publikation das methodisch-didaktische Konzept der Entwicklungslinien vor.

Das Fachbuch „Entwicklungslinien für Bildung in der Pflege – Mehr als Kompetenzen“ erscheint bei Beltz Juventa.

In ihrem neu erschienenen Buch beleuchten die Autor_innen allgemeine und vielschichtige Aspekte innerhalb der Pflege, die als „Selbstverständlichkeiten“ in Erscheinung treten, aber in der heutigen pluralistischen und postmodernen Gesellschaft neue Formen der Vermittlung und Aneignung bedürfen.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die berufsbezogenen professionellen Standards effektiv mit der subjektiven Entwicklung von Bildungsteilnehmer_innen hin zu einer verantwortungsvollen Persönlichkeitsbildung integriert / initiiert werden können.

Nach Einführung und Entfaltung des Grundkonzepts werden in der Publikation Techniken der Selbstentwicklung (Metakognition und Lernen lernen) dargestellt, aktuelle Anforderungen mit hohen Anforderungen an das Selbst in den Blick genommen (Künstliche Intelligenz, Umgang mit Diversität) und die Initiierung komplexer Prozesse thematisiert (verantwortliches Handeln, Beratung).


Die Publikation „Entwicklungslinien für Bildung in der Pflege – Mehr als Kompetenzen“ (ISBN: 978-3-7799-8823-6) erscheint bei Beltz Juventa. Die Printausgabe kostet 44,00 Euro. Dank der Förderung aus dem Open-Access-Publikationsfonds der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen ist das Buch als E-Book und PDF kostenlos erhältlich (DOI 10.3262/978-3-7799-8824-3).
 

2025 Hochschule Gesundheit Hochschulbibliothek katho Köln News
Zum Kopfbereich springen