Ausstellungseröffnung: „Klassismus sichtbar machen – eine soziologische Fotoreihe der feinen Unterschiede“
Datum und Uhrzeit | 23.10.2024, 17:15 - 18:45 Uhr |
---|---|
Ort/ Adresse | Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) |
Referent_innen | Magdalena Bausch |
Anmeldeinformationen | Anmeldung nicht erforderlich |
Veranstalter |
Fachbereich Sozialwesen Paderborn externer Veranstalter |
Die Fotoreihe "Klassismus sichtbar machen" ist angelehnt an die in den 1970er-Jahren durchgeführte Studie "Die feinen Unterschiede" des französischen Soziologen Pierre Bourdieu. Die Fotos zeigen die Außenansicht, das Wohn-Zimmer sowie die Bewohnenden. Der Stil des Hochhauses, der große Flatscreen, das Designersofa, die eingenommene Pose, die getragenen Schuhe wirken auf uns und lösen Assoziationen möglicher Eigenschaften aus. Gekoppelt mit Bewertungen werden so fremde Menschen in Schubladen gesteckt, aus denen sie sich schwer selbst befreien können. Durch bewusstes Reflektieren können Schubladendenken und Diskriminierung sichtbar gemacht und aufgebrochen werden.
Zur Eröffnung der Ausstellung wird Magdalena Bausch ihre fotografische Perspektive erläutern und soziologisch reflektieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
KONTAKT & RÜCKFRAGEN
Prof. Dr. Marc Breuer
Professor für Soziologie
Paderborn, Sozialwesen