Digitale Infoveranstaltung für Interessierte am Masterstudiengang Supervision/Coaching
Infos
Datum und Uhrzeit | 17.09.2025, 18:00 - 19:00 Uhr |
---|---|
Online-Raum | https://zoom.us/j/93553333287, Meeting-ID: 935 5333 3287 |
Referent_innen | Prof. Dr. Bernward Winter und Anette Quarterman |
Anmeldeinformationen | keine Anmeldung notwendig |
Veranstalter |
Fachbereich Sozialwesen Münster |
Weitere Termine | 08.12.2025, 18:00 - 19:00 Uhr |
Zentrales Studienziel ist der Erwerb und Weiterentwicklung von Beratungs-, Sach-, Person-, Beziehungs- und Methodenkompetenzen, um Supervision / Coaching qualifiziert ausüben und durch eine neugierig-forschende Grundhaltung weiter entwickeln zu können.
Ziele in der praktischen Ausübung von Supervision / Coaching sind:
- Ressourcen und Interessenlagen der an der Supervision teilnehmenden Berufstätigen, der Organisationen und der Klient_innen bzw. Adressat_innen zu erheben und zu reflektieren,
- Widersprüche und Spannungen zu identifizieren und
- erweiterte Handlungsmöglichkeiten ressourcenorientiert zu entwickeln.
Diese digitale Infoveranstaltung richtet sich an Studieninteressierte für Kurs 14 des Masterstudiengangs Supervision/Coaching. Er findet von 2027 bis 2029 statt. An diesem Abend können Sie sich über den Studienaufbau und die Studieninhalte informieren und mehr über die Zugangsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren erfahren. Sie können Ihre Fragen stellen und haben gleichzeitig Gelegenheit, die Kursleitung kennen zu lernen.
Bei Interesse senden Sie uns gerne eine E-Mail an master.supervision(at)katho-nrw.de. Wir schicken Ihnen dann die Zugangsdaten für die Infoveranstaltung zu.
Prof. Dr. Bernward Winter
Professor
Münster, Sozialwesen