Einladung zum ZÄSKO-Abend
Vortrag "Soundtrack des Lebens" mit Urban Elsässer
Datum und Uhrzeit | 24.05.2023, 18:00 - 22:00 Uhr |
---|---|
Ort/ Adresse | katho Raum 6 |
Referent_innen | Urban Elsässer |
Anmeldeinformationen | Zur besseren Planbarkeit wird um Anmeldung bis zum 22.5.2023 per Mail gebeten an: zaeskokultur.aachen@katho-nrw.de |
Veranstalter |
katho Fachbereich Sozialwesen Aachen Institut für angewandte Bildungs- und Diversitätsforschung Zentrum für Ästhetik und Kommunikation |
In seinem Vortrag gibt Urban Elsässer einen Einblick in seine vielfältigen popmusikalischen Projekte und Workshops, die als „Popmusik in sozialer Verantwortung“ verstanden werden können:
- Rückenwind (für Jugendliche zwischen 10-18 Jahren),
- intergeneratives Songwriting,
- Herbstrock,
- Musik in der Altenpflege und im psychiatrischen Kontext.
Nach einem musikalischen Warm-Up und einer kurzen Betrachtung über kreative Prozesse folgen Praxisbeispiele aus der Altenpflege, aus den Workshop-Erfahrungen mit Jugendlichen, mit der Ü-50-Generation und aus der klinischen Praxis. Dabei wird es u.a. um folgende Themenfelder gehen: Würdigung von Lebenserfahrung, Durchbrechen von Altersarmut und der dadurch verhinderten kulturellen Teilhabe, Entstigmatisierung von sozio-ökonomisch benachteiligten Menschen, Schaffung von kulturellen, sozialen Resonanzräumen, um das gesellschaftliche Phänomen der Einsamkeit und der damit verbundenen Folgen zu lindern, Selbstwirksamkeitserfahrungen, soziale Kontakte, Hin-, Zu- und Mithören, intergenerationale Arbeit.
Programm
17:30 Uhr | Ankommen und Austausch |
18:00 Uhr | Vortrag |
19:00 Uhr | Diskussion und Ausklang |
Weiterführende Informationen
Kontakt
Prof. Dr. Marion Gerards
Professorin für Musik und Soziale Arbeit / Gleichstellungsbeauftragte Abteilung Aachen / Leiterin des Instituts für angewandte Bildungs- und Diversitätsforschung
Aachen, Sozialwesen