ZÄSKO-Workshop: Wahrnehmen – Empfinden – Erfahren mit Methoden der Darstellenden und Bildenden Kunst
Datum und Uhrzeit | 29.03.2022, 16:30 - 20:00 Uhr |
---|---|
Ort/ Adresse | katho am Standort Aachen Robert-Schumann-Str. 25 52066 Aachen Raum 6, Raum 8 und Kunstwerkstatt |
Anmeldezeitraum | Anmeldung bis zum 25.03.2022 per E-Mail |
Anmeldeinformationen | Die Teilnahme ist kostenfrei. |
Veranstalter |
Fachbereich Sozialwesen Aachen Hochschulbibliothek |
Raphael Fachner (Sozialarbeiter, Schauspieler und Regisseur, Klinik- und pädagogischer Clown) und Sebastian Schmidt (Freizeitpädagoge, Kunsttherapeut, Psychotherapeut HPG und Coach) laden zur künstlerischen Selbsterfahrung ein.
In zwei parallel stattfindenden Workshops stehen die Erfahrung und die Frage im Mittelpunkt, ob und wie die Theaterarbeit und das freie bildnerische Gestalten einen sinnlichen Erlebnisraum erzeugen können, in dem wir uns ohne Worte ausdrücken, andere Menschen wahrnehmen und in Kontakt kommen können. Im Anschluss an die Workshops sprechen wir im Plenum über die Erfahrungen und tauschen uns über Transfermöglichkeiten in soziale bzw. pädagogische Felder aus.
Programm und Ablauf
16:30 Uhr
Ankommen bei Kaffee, Tee und Gebäck (Raum 6), Begrüßung und Vorstellung der Workshops
17:00 Uhr
Workshop 1: Theater mit Raphael Fachner (Raum 8)
Workshop 2: Kunst mit Sebastian Schmidt (Kunstwerkstatt)
19:15 Uhr
Austausch, Ausklang und Ausblick (Raum 6)
Künstlerische Vorerfahrungen sind nicht nötig. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zwecks Vorbereitungen und Planbarkeit melden Sie sich bitte bis zum 25.3.2022 per Mail bei Elisa Bongard (elisa.bongard(at)mail.katho-nrw.de) an und teilen Sie bitte mit, welchen Workshop Sie gerne besuchen möchten. Für alle weiteren Fragen wenden Sie sich bitte ebenfalls an Frau Bongard.
Über die aktuell geltenden Corona-Regeln (3G/2G; Maske o.a.) werden wir Sie im Vorfeld informieren.
Marion Gerards und Jessica Höhn
Prof. Dr. Marion Gerards
Professorin für Musik und Soziale Arbeit / Leiterin des Instituts für angewandte Bildungs- und Diversitätsforschung
Aachen, Sozialwesen