Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen
| Münster,

15 neue Waldpädagog_innen an der katho am Standort Münster

Auch in diesem Jahr war der Studienschwerpunkt zur/m qualifizierten Waldpädagog_in wieder ein voller Erfolg: Vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2025 fanden die praktischen Prüfungen am Aasee in Münster statt, bei denen alle 15 teilnehmenden Studierenden mit hervorragenden Leistungen den letzten Teil ihres „Zerti-Kurses“ abschlossen.

Gratulation an: Franziska Schulte, Josef Da Fonseca Sousa Lebre, Mathilda Voss, Larissa Stücke, Hanna Bockstiegel, Katharina Hempe, Michael Lütkehermölle, Henriette Brandt, Sophia Heinecke, Lea-Marie Maurer, Luca Pötker, Marvin Schick, Laura Henzen und Charlotte Gildner und Maxi Harmel (beide nicht auf dem Bild).

Wir gratulieren den Waldpädagog_innen: Franziska Schulte, Josef Da Fonseca Sousa Lebre, Mathilda Voss, Larissa Stücke, Hanna Bockstiegel, Katharina Hempe, Michael Lütkehermölle, Henriette Brandt, Sophia Heinecke, Lea-Marie Maurer, Luca Pötker, Marvin Schick, Laura Henzen und Charlotte Gildner und Maxi Harmel (beide nicht auf dem Bild).

Anspruchsvolle Prüfung

Begleitet wurden die Prüfungen von engagierten Prüfer_innen aus unterschiedlichsten Institutionen, die ihre Expertise einbrachten und wertvolles Feedback gaben. Die angehenden Waldpädagog_innen gestalteten ein individuelles Programm von ca. 90 Minuten, das gezielt auf verschiedene Ziel- und Altersgruppen abgestimmt war.

Besonders beeindruckend war die große Vielfalt an Themen, die von den Studierenden kreativ umgesetzt wurde. Die Studierenden der Sozialen Arbeit und Heilpädagogik/Inklusiven Pädagogik boten unter anderem spannende Erkundungstouren durch den Wald, intensive Sinneserfahrungen und sogar kulinarische Entdeckungen mit essbaren Wildpflanzen. So zeigte sich einmal mehr, wie vielseitig Waldpädagogik sein kann und welch großen Schatz an Lern- und Erlebnisräumen der Wald bietet.

Wir freuen uns schon sehr auf ein weiteres Jahr voller inspirierender Waldpädagogikseminare mit motivierten Studierenden, die ihre Begeisterung für die Natur und ihre pädagogischen Fähigkeiten miteinander verbinden möchten. Der neue Kurs beginnt im September!

Text und Fotos: Lara Hisker und Lenny Raulf, Studentische Hilfskräfte für den Zertifikatskurs Waldpädagogik

 

 

Prof. Dr. Jörg Rövekamp-Wattendorf

KONTAKT

Prof. Dr. Jörg Rövekamp-Wattendorf

Professor

Münster, Sozialwesen

2025 Studium Münster News Sozialwesen Münster
Zum Kopfbereich springen