Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen
| Online, | Köln, | Tagung,

Forschungsprojekt „Papa auch!“ – digitale Abschlussveranstaltung

Im Rahmen des Projekts wurden Väter mit Abhängigkeitserkrankungen und Fachkräfte der Suchthilfe zu den Bedarfen von Betroffenen und möglichen Bausteinen für eine vätersensible Suchthilfe befragt. Bei der Online-Veranstaltung teilen die Forscher die zentralen Erkenntnisse mit interessierten Praxisvertreter_innen und werfen gemeinsam einen Blick auf Erfahrungen aus der Praxis.

Datum und Uhrzeit 22.05.2025, 10:00 - 13:00 Uhr
Online-Raum Zugangslink folgt nach Anmeldung
Referent_innen Prof. Dr. Michael Klein, Prof. Dr. Thorsten Köhler, Christoph Beineke, Fabian Pioch
Anmeldeinformationen per formloser E-Mail an: f.pioch@katho-nrw.de
Veranstalter Deutsches Institut für Sucht- und Präventionsforschung (DISuP)

Das Forschungsprojekt „Papa auch!“, welches am Deutschen Institut für Sucht- und Präventionsforschung der katho (Standort Köln) durchgeführt wurde, endet im Mai 2025 mit einer digitalen Abschlusstagung über Vaterschaft & Abhängigkeitserkrankungen. Im Rahmen des Projekts wurden Väter mit Abhängigkeitserkrankungen und Fachkräfte der Suchthilfe zu den Bedarfen von Betroffenen und möglichen Bausteinen für eine vätersensible Suchthilfe befragt.

Die Ergebnisse dieses Forschungsvorhabens werden auf der Onlinetagung vorgestellt. Außerdem gibt Prof. Dr. Michael Klein eine Einführung in den Bereich der Männlichkeit, Vaterschaft und Abhängigkeit und schildert die Entstehungsgeschichte des Projekts. Abschließend berichten Fachkräfte von ihren Erfahrungen mit der Arbeit in einer Männerberatungsstelle und mit einem Gruppenangebot für abhängigkeitserkrankte Väter.

Für eine kostenfreie Anmeldung schreiben Sie bitte eine formlose E-Mail an:

f.pioch(at)katho-nrw.de

 

WAS SIE ERWARTET

  • Thematische Einführung: Männlichkeit, Vaterschaft und Sucht
    Prof. Dr. Michael Klein
  • Vorstellung der Forschungsergebnisse des Projekts
    Christoph Beineke, Fabian Pioch und Prof. Dr. Thorsten Köhler
  • Praxisberichte aus:
    einem suchttherapeutischen Gruppenangebot für Väter mit Abhängigkeitserkrankungen
    der Männerberatung

Kontakt

Prof. Dr. Thorsten Köhler

Professor für Sozialwissenschaft

Köln, Sozialwesen

Christoph Beineke

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Köln, Sozialwesen

Fabian Pioch

Fabian Pioch

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Köln, Sozialwesen

2025 Mai Deutsches Institut für Sucht- und Präventionsforschung (DISuP) Tagung Soziales Forschung Online Köln
Zum Kopfbereich springen