Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen
| Köln, | Tagung,

Auftaktveranstaltung zum Projekt „katho divers“

Am 23. Juni 2023 wird das Projekt „katho divers – Entwicklung einer diversitätsreflexiven und diskriminierungskritischen Kultur und Struktur an einer Hochschule in katholischer Trägerschaft“ vorgestellt. Für dieses Projekt konnte die katho erfolgreich Drittmittel der Hochschulrektorenkonferenz einwerben.

Infos zur Auftaktveranstaltung

Datum und Uhrzeit 23.06.2023, 10:30 - 17:00 Uhr
Ort/ Adresse

katho am Standort Köln
Wörthstr. 10
50668 Köln 

Referent_innen Prof.in Dr.-Ing. Martina Klocke, Prorektorin für Diversity & Chancengerechtigkeit der FH Aachen zu „Diversität an Hochschulen“
Anmeldeinformationen Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über das Anmeldeformular auf folgender Seite: https://katho-nrw.de/events/anmeldformulare/auftaktveranstaltung-katho-divers
Veranstalter katho

Sehr geehrte Lehrende, Studierende und Mitarbeitende der katho,

wir laden herzlich ein zur

Auftaktveranstaltung „katho divers“ am 23. Juni 2023 am Standort Köln von 10:30 bis 17:00 Uhr.

Am 23. Juni 2023 wird das Projekt „katho divers – Entwicklung einer diversitätsreflexiven und diskriminierungskritischen Kultur und Struktur an einer Hochschule in katholischer Trägerschaft“ vorgestellt. Für dieses Projekt konnte die katho erfolgreich Drittmittel der Hochschulrektorenkonferenz einwerben.
 

Was Sie an dem Tag erwartet:

  • Mit einem Impulsvortrag von Prof.in Dr.-Ing. Martina Klocke, Prorektorin für Diversity & Chancengerechtigkeit der FH Aachen zu „Diversität an Hochschulen“, starten wir in einen hochschulweiten und statusübergreifenden Dialog.
  • In Workshops zum Diversitätsverständnis werden die Aspekte
    • Alter und Ageismus,
    • Geschlechtliche sowie sexuelle Vielfalt und Sexismus,
    • physische sowie psychische Beeinträchtigung und Ableismus
    • Ethnische Herkunft sowie religiöse / weltanschauliche Vielfalt und Rassismen,
    • Soziale Herkunft und Klassismus beleuchtet.
  • In einem Worldcafé diskutieren wir die Auswirkungen auf die Aufgabenfelder unserer Hochschule.
  • Die verschiedenen Arbeitsgruppen und Initiativen der katho stellen ihre Arbeit am „Markt der Möglichkeiten“ vor, vernetzen sich und entwickeln gemeinsame Umsetzungsideen.
  • Begleitet und bereichert wird das Programm von einem Poetry-Slammer.


Bitte merken Sie sich den Termin vor, eine detaillierte Einladung erfolgt zeitnah.

Wir möchten insbesondere auch jene Personen einladen, die dem Thema Diversität bisher skeptisch/kritisch gegenüberstehen. Bitte bringen Sie sich ein und gestalten Sie unsere Hochschule aktiv mit!
 

Mit freundlichen Grüßen

Prof.in Dr.in Barbara Schermaier-Stöckl,

Prof.in Dr.in Ursula Böing,

Prof.in Dr.in Anette Müller

Prof.in Dr.in Marion Gerards

Prof.in Dr.in Judith Conrads
 

2023 Juni katho Tagung Hochschule Gleichstellung Köln
Zum Kopfbereich springen