Klimanotstand und Soziale Arbeit – Teil 3: Workshop-Tagung in Herzogenrath
Klimanotstand und Soziale Arbeit – Teil 3: Workshop-Tagung in Herzogenrath
Datum und Uhrzeit | 23.06.2022; 10:00 - 16:00 Uhr |
---|---|
Ort/ Adresse | Weitere Informationen folgen. |
Anmeldeinformationen | Anmeldung bis zum 15. Juni per E-Mail an: klimakonferenz2022@katho-nrw.de |
Veranstalter |
Fachbereich Sozialwesen Aachen |
Weitere Termine | Teil 1 -> 4. April 2022: Exkursion nach Lützerath Teil 2 -> 25. Mai 2022: Exkursion nach Vogelsang |
Veranstaltung in drei Teilen
Die Veranstaltungsreihe „Klimanotstand und Soziale Arbeit“ besteht im SS 2022 aus drei Teilen. Details zur Idee und zur Konzeption der Reihe finden Sie unter diesem Link.
Dritter Teil der Veranstaltung
Mit der Workshop-Tagung „Klimanotstand und Soziale Arbeit“ wollen wir verschiedene konkrete Handlungsansätze im Kontext einer ökologisch-klimaresponsiven Sozialen Arbeit und Bildungsarbeit sichtbar und erfahrbar machen. Dazu konnten wir verschiedene Kooperationspater*innen gewinnen, ihre Arbeit vorzustellen und zur Diskussion und Mitarbeit anzuregen.
Weitere Informationen finden Sie in Kürze hier.
Links zu den anderen Teilen der Veranstaltung
Ihr Ansprechpartner an der katho
Prof. Dr. Norbert Frieters-Reermann
Professor für Bildungs- und Erziehungswissenschaften
Aachen, Sozialwesen