Erstes Anleiter_innen-Treffen für die dualen Studiengänge an der katho in Münster
Die zahlreich teilnehmenden Praxisvertreter_innen bekamen zunächst einen Überblick über Grundlagen der Zusammenarbeit und ihre Aufgaben in der Rolle als Anleitung im dualen Studiengang, bevor sie dann in inhaltlich getrennten Gruppen in den Austausch mit den Studiengangsleitungen der Heilpädagogik/Inklusiven Pädagogik (BA) dual und der Sozialen Arbeit (BA) dual gingen. Hier entwickelte sich ein spannender Diskurs zu verschiedenen Themen.
Am Ende waren sich alle einig: das Duale Studium bietet eine besondere Chance für ein Lernen und Wachsen im zirkulären Verhältnis von Theorie und Praxis durch eine gute Zusammenarbeit von Hochschule und Praxiseinrichtungen.
Text und Foto: Natascha Simanski, Lehrkraft für besondere Aufgaben in der Heilpädagogik/Inklusiven Pädagogik