Zum Hauptbereich springen Zum Fußbereich springen
| katho,

Dr. Annett Giercke-Ungermann in Expert_innen-Gruppe des ILIAS-Vereins aufgenommen

Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) freut sich, bekannt zu geben, dass Dr. Annett Giercke-Ungermann, Mitarbeiterin im Digital Learning and Services Center (DLSC) der katho als Expertin für digitale Barrierefreiheit in die UI/UX/Ally-Expert_innen-Gruppe des ILIAS e-Learning e.V. aufgenommen wurde.

Dr. Annett Giercke-Ungermann ist Mitarbeiterin im Digital Learning and Services Center (DLSC) der katho.

Mit dieser Aufnahme kann die katho die Weiterentwicklung der Open-Source-Lernplattform ILIAS aktiver mitgestalten und das Thema Barrierefreiheit künftig noch stärker mit Blick auf unser Lern-Management-Systems ILIAS vorantreiben.

„Barrierefreiheit ist für die katho eine Frage gelebter Chancengleichheit. Ich freue mich sehr, dass Frau Dr. Giercke-Ungermann Ihre Expertise in der Expert_innen-Gruppe einbringen kann und so die inklusive Ausrichtung von ILIAS weiter gestärkt wird,“ so Prof.in Dr.in Ursula Böing, die zentrale Inklusionsbeauftragte der katho.

 

Digitale Lernumgebungen barrierefrei gestalten

Dr. Giercke-Ungermann bringt eine langjährige Erfahrung in der Gestaltung barrierefreier digitaler Lernumgebungen mit. In der Expert_innen-Gruppe wird sie insbesondere die Bereiche User Interface (UI), User Experience (UX) sowie Accessibility beraten und Ansätze für eine inklusive Nutzerführung weiterentwickeln. Ihr Engagement soll dazu beitragen, den Zugang und die Teilhabe aller Nutzer_innen am ILIAS-System nachhaltig zu verbessern.

„Ich sehe in meiner neuen Rolle eine großartige Chance, Barrieren abzubauen und digitale Lehre für alle gleichermaßen zugänglich zu machen. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen im ILIAS-Verein möchte ich dafür sorgen, dass sich jede Nutzerin und jeder Nutzer intuitiv zurechtfindet und ohne dahingehende Einschränkungen lehren und lernen kann,“ so Dr. Annett Giercke-Ungermann.

Die katho gratuliert Dr. Giercke-Ungermann herzlich zu dieser Aufnahme in die Expert_innengruppe und freut sich auf die Impulse, die sie in die Community einbringen wird.

ÜBER ILIAS

ILIAS (Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperations-System) zählt zu den führenden Open-Source-Lernmanagementsystemen in Europa. Die Plattform wird weltweit von Hochschulen, Unternehmen, Behörden und Schulen eingesetzt. Aktuell existieren über 25.000 registrierte Installationen in mehr als 50 Ländern – darunter Deutschland, Schweiz, Italien, Niederlande, Kanada und Japan. Täglich nutzen Millionen von Anwender*innen ILIAS für Studium, Lehre und berufliche Weiterbildung.

Kontakte

Dr. theol. Annett Giercke-Ungermann

Beschäftigte im Digital Learning and Services Center (DLSC)

Aachen, Dezernat IV - Information und Kommunikation

Prof. Dr. Ursula Böing

Professorin

Münster, Sozialwesen

2025 Hochschule Studium katho News
Zum Kopfbereich springen