Prof. Dr. Heiko Löwenstein in den Vorstand der DGSA gewählt
Die Mitglieder des neuen Vorstands der DGSA (v.l.n.r.): Prof. Dr. Dieter Röh (Vorsitz), Prof. Dr. Stefan Borrmann (Schriftführer), Prof.in Dr.in Claudia Steckelberg, Prof.in Dr.in Julia Franz, Prof.in Dr.in Anne van Rießen, Prof. Dr. Heiko Löwenstein und Prof. Dr. Christian Spatscheck (Vorsitz) – nicht im Bild: Wolfgang Antes (Schatzmeister).
Die Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Sozialen Arbeit und vertritt rund 1.000 Mitglieder. Gegründet 1989, widmet sie sich der Förderung der Disziplin und Profession der Sozialen Arbeit. Ebenso begreift die DGSA es als ihre Aufgabe, sich mit fachlichen Beiträgen aktiv in gesellschaftspolitische Debatten einzubringen und die internationale Zusammenarbeit zu fördern.
Heiko Löwenstein engagiert sich seit 2008 in der DGSA, unter anderem in der Sektion Theorie- und Wissenschaftsentwicklung, in den Promotionskolloquien der DGSA – z.B. das Digitale Promotionskolloquium im September – sowie als Gründungsmitglied und Sprecher der Fachgruppe Bewegung, Sport und Körper. „Die DGSA war in den letzten Jahrzehnten entscheidend für die Professionalisierung der Sozialen Arbeit und ihre Etablierung als wissenschaftliche Disziplin; sie wird es auch in Zukunft sein. Ich bin dankbar für das Vertrauen der Mitglieder und freue mich auf die Aufgabe, diese Erfolgsgeschichte mit einem großartigen Vorstandsteam fortzuschreiben“, so Löwenstein.
Das Dekanat Sozialwesen der Abteilung Köln gratuliert Professor Löwenstein und wünscht ihm viel Erfolg bei der neuen Aufgabe.
Prof. Dr. Heiko Loewenstein
Professor
Köln, Sozialwesen