Kooperation mit der CHRIST University in Indien weiter gestärkt
V.l.n.r.: Prof.in Dr.in Suparna Kar, Dr.in Milena Jostmeier, Prof.in Dr.in Swantje Notzon, Prof.in Dr.in Maya Mohandas, Prof.in Dr.in Grit Höppner und Prof. Dr. Kushagra Mishra
Die indischen Kolleg_innen schauen sich das im SoL-Projekt produzierte Lehr- und Lernmaterial in Virtual Reality an.
Unter der Leitung von Prof.in Dr.in Grit Höppner zielt das SoL Projekt (Laufzeit: 2023 – 2026) darauf ab, die Schwerpunktpartnerschaft zwischen der katho und der indischen CHRIST weiter zu intensivieren und dabei zur nachhaltigen Entwicklung im Sinne der Agenda 2030 beizutragen. Die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) wird im SoL Projekt mit Blick auf Lehre, Administration und Forschung angestrebt.
Gemeinsame Aktivitäten der vergangenen zwei Jahre
In den vergangenen zwei Jahren wurden in beiden Hochschulen gemeinsame Lehrveranstaltungen durchgeführt, in denen Themen der Sozialen Arbeit wie soziale Ungleichheiten, Menschenrechte, Kinderschutz, Gewalt und Social Entrepreneurship im Fokus standen. Zudem wurden mit Unterstützung des Digital Learning and Services Center der Hochschulen Lehr- und Lernmaterialien u.a. im Bereich Virtual Reality entwickelt, die einen realen Einblick von Orten vermitteln, ohne anwesend zu sein. Auch wurden bereits verschiedene Transferaktivitäten durchgeführt. So gehen im Teilprojekt DREAMS katho- und CHRIST-Studierende der Sozialen Arbeit in Schulen, um die Zukunftsträume und Ziele von Schüler_innen wahrzunehmen und sie bei der Verwirklichung ihrer Träume zu unterstützen. In einem digitalen Adventskalender wurden im Jahr 2024 verschiedene Nachhaltigkeitsmaßnahmen der zwei Hochschulen vorgestellt. Institutionell verankert wurde die Hochschulpartnerschaft von katho und CHRIST mit der Gründung des Centre for Ecological and Social Sustainability (CESS) in Bangalore im November 2024, an der auch die Rektorin Barbara Schermaier-Stöckl und der Kanzler Bernward Robrecht teilgenommen haben.
Dreitägiger Midterm-Workshop in Münster
An dem dreitägigen Midterm-Workshop des SoL-Projekt nahmen von Seiten der CHRIST Prof.in Dr.in Suparna Kar, Prof.in Dr.in Maya Mohandas (beide Campus Bangalore) und Prof. Dr. Kushagra Mishra (Campus Delhi) und von Seiten der katho Prof.in Dr.in Grit Höppner teil. Am ersten Workshop-Tag evaluierten die Teilnehmenden die bereits durchgeführten Aktivitäten des SoL-Projektes. Der zweite Workshop-Tag fokussierte auf weiterführenden Austausch und Vernetzung. Prof.in Dr.in Swantje Notzon, Leiterin des Sunrise Lab der katho, stellte interessante Ergebnisse dieser Arbeit vor. Gemeinsam mit Dr.in Milena Jostmeier, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sunrise Lab, diskutierten die Teilnehmenden Strategien zur Implementierung von SDGs in Lehre, Administration und Forschung. Am dritten Workshop-Tag standen zukünftige Aktivitäten des SoL-Projektes im Mittelpunkt. So ist als das Ergebnis einer gemeinsamen Lehrveranstaltung nun ein Sammelband zu geschlechtsspezifischer Gewalt in Indien und Deutschland von Kolleg_innen beider Hochschulen in Vorbereitung. Auch sind Studierendenexkursionen, gemeinsame Tagungen zu sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit sowie ein digitaler Austausch von Expert_innen zum Thema Social Entrepreneurship in Indien und Deutschland in Planung.
Weitere Austauschmöglichkeiten
Die Gäste aus Indien trafen am katho Standort Münster die Dekanin Prof.in Dr.in Anja Kannegießer, den Internationalisierungsbeauftragten Prof. Dr. Georg Albers sowie Prof.in Dr.in Judith Haase. Am Standort in Köln gab es mit der Rektorin Prof.in Dr.in Barbara Schermaier-Stöckl, dem Kanzler Bernward Robrecht und Helene Hofmann vom International Office weitere Möglichkeiten für angeregten Austausch. Die Gäste nahmen an kulturellen Aktivitäten teil und trafen zudem die vier Incoming Students der CHRIST, die im Sommersemester 2025 im Programm „Social Work and Exclusion“ am Standort Münster studieren.
Allen, die den Aufenthalt der indischen Kolleg_innen in Münster und Köln unterstützt und begleitet haben, sei auf diesem Wege herzlich gedankt.
Weitere Informationen und Videos zum SoL-Projekt sind hier zu finden.
Text: Prof.in Dr.in Grit Höppner
Bilder: Prof.in Dr.in Grit Höppner, Prof.in Dr.in Suparna Kar und Anja Mai